Wir schreiben das Jahr 1970, und David Bowie steht kurz vor seinem großen Durchbruch. Nach mäßig erfolgreichen Lehrjahren mit Beatbands und Songs über lachende Gnome, dem kreativen Ausprobieren von Rock, Folk, Avantgarde und Pantomime ist er bereit für das erste Album, das sein künstlerisches Genie angemessen inszeniert - das versponnene und kontroverse The Man Who Sold The World. Vor allem aber haben sich in diesem Schicksalsjahr alle Akteure eingefunden, die für Bowies unglaubliche Karriere eine entscheidende Rolle spielen sollen. Angie Bowie, Ehefrau, Muse und unermüdliche Energielieferantin. Tony Visconti, genialer Soundtüftler und Produzent. Marc Bolan, Freund, Konkurrent sowie Katalysator. Und Tony de Fries, der als skrupelloser Manager versuchen wird, alle Steine aus Bowies Karriereweg zu räumen - zu einem hohen Preis. Es ist eine beeindruckende Besetzung, die jedem großen Roman zur Ehre gereichen würde - und Simon Goddard macht aus dieser Szenerie in der Tat ein packendes Buch. Er nimmt den Leser mit zu Bowie nach Hause, ins Hippie-Paradies von Haddon Hall, ins verrufene Soho und ins graue Nordengland, wo Bowie mit Mick Ronson den ersten Mitstreiter der später legendären Spiders From Mars kennenlernt. Meisterlich kontrastiert er die Tristesse der englischen Vorstädte mit dem Geist des Aufbruchs jener Zeit, und sein fesselnder Stil lässt Szenen und Begegnungen vor dem inneren Auge des Lesers entstehen, die sich überraschend authentisch anfühlen: Ja, so könnte es gewesen sein! Ein faszinierendes Bowie-Abenteuer und zugleich Auftakt einer Serie, die mit einem Buch pro Jahr Bowies Karriere in den entscheidenden Siebzigerjahren nachzeichnet.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Bowie Odysee 70 (ungekürzt)
Wir schreiben das Jahr 1970, und David Bowie steht kurz vor seinem großen Durchbruch. Nach mäßig erfolgreichen Lehrjahren mit Beatbands und Songs über lachende Gnome, dem kreativen Ausprobieren von Rock, Folk, Avantgarde und Pantomime ist er bereit für das erste Album, das sein künstlerisches Genie angemessen inszeniert - das versponnene und kontroverse The Man Who Sold The World. Vor allem aber haben sich in diesem Schicksalsjahr alle Akteure eingefunden, die für Bowies unglaubliche Karriere eine entscheidende Rolle spielen sollen. Angie Bowie, Ehefrau, Muse und unermüdliche Energielieferantin. Tony Visconti, genialer Soundtüftler und Produzent. Marc Bolan, Freund, Konkurrent sowie Katalysator. Und Tony de Fries, der als skrupelloser Manager versuchen wird, alle Steine aus Bowies Karriereweg zu räumen - zu einem hohen Preis. Es ist eine beeindruckende Besetzung, die jedem großen Roman zur Ehre gereichen würde - und Simon Goddard macht aus dieser Szenerie in der Tat ein packendes Buch. Er nimmt den Leser mit zu Bowie nach Hause, ins Hippie-Paradies von Haddon Hall, ins verrufene Soho und ins graue Nordengland, wo Bowie mit Mick Ronson den ersten Mitstreiter der später legendären Spiders From Mars kennenlernt. Meisterlich kontrastiert er die Tristesse der englischen Vorstädte mit dem Geist des Aufbruchs jener Zeit, und sein fesselnder Stil lässt Szenen und Begegnungen vor dem inneren Auge des Lesers entstehen, die sich überraschend authentisch anfühlen: Ja, so könnte es gewesen sein! Ein faszinierendes Bowie-Abenteuer und zugleich Auftakt einer Serie, die mit einem Buch pro Jahr Bowies Karriere in den entscheidenden Siebzigerjahren nachzeichnet.
Queen - Rock School mit Andy Brings, Folge 1 (Ungekürzt)
Andy Brings, Rock Classics
audiobookBerühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen : Einblicke in das Leben bedeutender deutscher Damen des 18. Jahrhunderts
Alexander von Ungern-Sternberg
bookManchmal möchte ich schon mit Dir : as performed by Roland Kaiser, Single Songbook
Norbert Hammerschmidt, Roland Kaiser, Joachim Heider
bookLucrezia Borgia
Ferdinand Gregorovius
bookWohllebengasse
Tim Bonyhady
audiobookWahre Verbrechen: Mörder, Kriminal-Prozesse & Historische Kriminalfälle : Der Knabenmörder Döpcke, Prozeß Timm Thode, Eine Kriminalfrage & Wilhelm Timm
Hermann Hirschfeld
bookKönigin Luise : in Selbstzeugnissen und Anekdoten
Angelika Waller
audiobookIch: Elton John - Die Autobiografie : Elton John - Die Autobiografie
Elton John
audiobookProfessor Udolphs Buch der Namen
Sebastian Fitzek, Jürgen Udolph
audiobookZeitreise : Die Autobiografie
Stefan Aust
audiobookIsrael - Eine Korrespondenz (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani, Natan Sznaider
audiobookFreak out! - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Anna Thalbach, Christian Brückner, Andreas Platthaus
audiobook
Moni
19.5.2024
Ich konnte mich nicht mit der Art des vorlesens anfreunden.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen