Nach der Lektüre von Frank Witzels preisgekröntem Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" prägte der Historiker und Kulturwissenschaftler Philipp Felsch den Begriff "BRD Noir" für die Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Im Studiogespräch spüren die beiden Autoren mit Witz und Verve der Düsternis und dem Grauen nach, die unter der glitzernden Oberfläche der sich im Aufbau befindenden BRD verborgen liegen.
Corona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0)
Andrea Bertram
bookDas Zwölfprophetenbuch
bookEvidenzterror
Marcus Steinweg
bookDrohnen als Instrument totaler Überwachung und Kontrolle
Jacob Ross
bookPartizipation in der Piratenpartei : Die Schattenseiten einer sonnigen Utopie
Carsten Koschmieder
bookNo Limit : Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit
Jens Balzer
audiobookSystemische Praxis in der Psychiatrie
bookBesser als Glück : Wege zu einem erfüllten Leben
Torsten Brügge
bookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookZechen und Bechern
Daniel Furrer
audiobookSich selbst ein Zuhause sein : Der inneren Stimme Raum geben
Angela Giesselmann
bookKulturmarxismus - Eine Idee vergiftet die Welt
Heiko Schrang, Benjamin Kaiser
book