Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook machen uns süchtig und sind nur auf den ersten Blick kostenlos, bequem und attraktiv. Die renommierte Journalistin Corinna Milborn und der Mediengründer Markus Breitenecker zeigen auf, wie die Machtkonzentration der Plattformkonzerne unsere Demokratie zerstört und benennen, was wir dagegen tun können. Sie entwickeln neue Ideen für einen öffentlich-rechtlichen Auftrag, der die europäischen Medien dabei unterstützt, eigene (Social-) Media-Destinationen mit Qualitätsanspruch zu entwickeln und dabei auf Kooperation statt Konkurrenz setzt, um gegen die US-Tec-Monopole zu bestehen.
Mentale Modelle
Peter Hollins
bookFacebook-Gesellschaft
Roberto Simanowski
bookHaltung, bitte! : Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue
Petra Bahr
bookThe Four : Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google
Scott Galloway
bookBin ich wirklich hochsensibel?
Cordula Roemer
bookDas Ende der Geduld (ungekürzt)
Kirsten Heisig
audiobookDas Philosophenportal : Ein Schlüssel zu klassischen Werken
Robert Zimmer
audiobookGood News : Wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren
Florian Vitello
bookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookPhilosophie: Die Zukunft der Hirnforschung
Michael Pauen
audiobookKämpferherz : Das wilde Abenteuer, ein echter Mann zu werden
John Eldredge, Sam Eldredge
bookVernetztArbeiten: Soziale Netzwerke in Unternehmen : Collaboration Tools und Social Media professionell und strategisch nutzen: Wissensmanagement, Teambildung, Marketing und Kundenbindung
book