The never-ending battle in life to overcome chaos often leads to rigid structures precipitating much suffering. The systemic perspective provides us with increased behavioural latitude.Every piece of order in our lives is wrestled from the all-encompassing chaos that surrounds us. Modern systemic research reveals what the adages of old already knew: We live in a world of complex and chaotic processes. And our fear thereof leads us to establish rigid orders that in turn invite our rebellion – this is true in politics, in the family, at work, in partnerships and within our own souls. Jürgen Kriz encourages us to use this chaotic complexity wherever it has proved useful in systemic therapeutic and counselling work.
Chaos, Angst und Ordnung : Wie wir unsere Lebenswelt gestalten
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Der Streit ums Nadelöhr : Körper, Psyche, Soziales, Kultur – Wohin schauen systemische Berater?
Jürgen Kriz, Fritz B. Simon
book
Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung
Jürgen Kriz
book
Nach-Gedacht
Jürgen Kriz
book
Subjekt und Lebenswelt : Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching
Jürgen Kriz
book
