Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand. Lutz E. von Padberg erzählt anregend und klar von einem Kulturumbruch, der uns einmal durch ganz Europa führt. Beginnend in Irland, führt uns die Reise über das Frankenreich und Skandinavien in das slawische Osteuropa und nach Russland. Begegnungen mit Kultgegenständen, Gegenständen des Alltags, Buchmalereien und Kirchen vervollständigen das farbige Bild dieser frühen Zeit Europas.
Christianisierung im Mittelalter
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Christianisierung im Mittelalter
Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand. Lutz E. von Padberg erzählt anregend und klar von einem Kulturumbruch, der uns einmal durch ganz Europa führt. Beginnend in Irland, führt uns die Reise über das Frankenreich und Skandinavien in das slawische Osteuropa und nach Russland. Begegnungen mit Kultgegenständen, Gegenständen des Alltags, Buchmalereien und Kirchen vervollständigen das farbige Bild dieser frühen Zeit Europas.
Klöster und Orden im Mittelalter
Gudrun Gleba
audiobookDas Christentum und die Entstehung des modernen Europa : Aufbruch in die Welt von heute
Heinz Schilling
bookNachdenken über Gott : Theologie im Spiel der Disziplinen
bookKirchengeschichte II: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
Wolf-Friedrich Schäufele
bookZentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte
bookDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland : Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
bookHöhepunkte der Kirchengeschichte
Bernd Jaspert
bookInfektionskrankheiten im höheren Lebensalter : Klinische Besonderheiten - Diagnostik - Therapie - Prävention
Sandra Schütze
bookIch wünsch dir Tage voller Licht
audiobookGesammelte Werke Band 11: Löse die Fesseln des Unrechts : Gesammelte Werke, Band 11
Dorothee Sölle
bookIch finde Gott in den Dingen, die mich wütend machen : Pastorin der Ausgestoßenen
Nadia Bolz-Weber
bookGott für Neugierige
Fabian Vogt
book