Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand. Lutz E. von Padberg erzählt anregend und klar von einem Kulturumbruch, der uns einmal durch ganz Europa führt. Beginnend in Irland, führt uns die Reise über das Frankenreich und Skandinavien in das slawische Osteuropa und nach Russland. Begegnungen mit Kultgegenständen, Gegenständen des Alltags, Buchmalereien und Kirchen vervollständigen das farbige Bild dieser frühen Zeit Europas.
Christianisierung im Mittelalter
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Klöster und Orden im Mittelalter
Gudrun Gleba
audiobookDublin
Ingo Latotzki, Claudia Latotzki
bookGeschichte der Päpste seit 1800
Jörg Ernesti
bookMarc Chagall
Mikhaïl Guerman
bookEinleitung in das Neue Testament
Jacob Thiessen
bookEin Elefant in der Kommune : und andere Texte zur Kunst und Tafelkultur
Eike Rathgeber
bookFlucht und Freiheit - Mit Hagar vom Leben reden (ungekürzt)
Sebastian Rink
audiobookThe Secret Man : The Story of Watergate's Deep Throat
Bob Woodward
audiobookbookGott für Neugierige
Fabian Vogt
bookLEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte (ungekürzt)
Papst Franziskus
audiobookAtkins: Eat Right, Not Less : Your Guidebook for Living a Low-Carb and Low-Sugar Lifestyle
Colette Heimowitz
bookAnbetung mit erhobenem Haupt : Gott selbstbewusst lieben
Martin Pepper
audiobook