Corona inspiriert weltweit eine ebenso intensive wie z. T. kontroverse literarische Produktion. Wie wird eine lange Tradition der Epi-/Pandemieliteratur im neuen gesellschaftlichen und medialen Kontext transformiert? Wie werden politische und wissenschaftliche Corona-Diskurse reflektiert? Diese Fragen werden anhand vielfältiger Beispiele aus verschiedenen Sprachen und Kulturen diskutiert.
Homer meets Harry Potter: Fanfiction zwischen Klassik und Populärkultur
Martina Stemberger
bookAntike Geschlechterdebatten : Die soziale Verortung der Frauen und Männer in der griechisch-römischen Antike
Kordula Schnegg
bookZum Teufel! – Die Frage nach dem Bösen
Paul Metzger
bookDigitale Diskurse und Wikipedia : Wie das Social Web Interaktion im digitalen Zeitalter verwandelt
Eva Gredel
bookPopulisten – rhetorische Profile
book
Leben und Versorgung gestalten nach Corona : Lernen und Lehren aus der Krise
bookGewalt in der familialen Pflege : Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die ambulante Pflege
Marion Bonillo, Sonja Heidenblut, Elisabeth Philipp-Metzen, Susanna Saxl, Claudia Schacke, Constanze Steinhusen, Inka Wilhelm, Susanne Zank
bookWohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts
Matthias Keil
bookRechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Winfried Zapp, Claudia Dues, Edgar Kempenich, Julia Oswald
bookKrankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung
Hartmut Münzel, Nicola Zeiler
bookBerufliche Beziehungswelten : Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis
Franz Ruppert
bookRechtliche Aspekte der Suchthilfe
Rolf L. Jox
bookSoziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale
bookAt Home: Sarah Style
Sarah Richardson
bookNutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen
Günter Kampf
bookFamilientherapie bei Psychose und Sucht : Menschen mit Doppeldiagnose und deren Angehörige wirksam behandeln - Ein Therapiemanual
Dirk Süßmuth, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
bookCare und Case Management : Transprofessionelle Versorgungsstrukturen und Netzwerke
book