In der vorliegenden Arbeit soll die Verwendung eines Size Premiums im Rahmen der Unternehmensbewertung untersucht werden. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der Frage liegen, inwieweit Size tatsächlich geeignet ist, Aktienrenditen zu erklären. Ausgehend von dieser Frage soll sodann die weiterführende Frage beantwortet werden, ob die Verwendung eines Size Premium in der Unternehmensbewertung sachgerecht ist und wie genau hierbei ggf. vorzugehen wäre.
Insolvenzrecht
bookInsolvenzrecht
Klaus Reischl
bookUnternehmensfinanzierung : Eine Einführung in die Corporate Finance
Jean-Paul Thommen
bookJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU : Überblick und Kommentar 2022/23
bookInsolvenzrecht
Hans Haarmeyer, Frank Frind
bookDon Cavelli und die Stille Stadt : Die siebte Mission – Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookGottesmomente im Mamaglück : Atempausen für das turbulente erste Babyjahr
Ingrid Jope
bookDon Cavelli und die Hand Gottes – Die dritte Mission : Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookHandelsrecht
Michael Stöber
bookPädagogische Psychologie für Einsteiger: Wie Sie mit den Grundlagen der Psychologie effektiv lehren, Schülerverhalten besser verstehen und in jeder Situation gekonnt reagieren
Matthias Graf
audiobookImmer in Bewegung! Motorische Entwicklung & Förderung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Renate Zimmer
bookBuddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe : Mit Minilexikon zu Weisheit, Buddha, Dalai Lama, Karma, Zen, Tibet, Chakren, Mahamudra, Mahayana, Achtsamkeit ...
Dschinpa Losang
book