Nicht nur Friseure legen bisweilen eine Kreativität bei der Benennung ihrer Salons an den Tag, die ihresgleichen sucht. Auch andere Geschäftszweige haben gelernt, sich in Wortspielen auszutoben. Der Bäcker um die Ecke heißt »Gebäckstreet Boys« und beim Zahnarzt wird man endlich mal richtig »in Zähne« gesetzt. Aber es gibt auch ungewollte Wortverfehlungen, die gerade deshalb urkomisch sind. So findet man im Supermarkt neben dem »Rotarschfilet« aus »Orwegen« auch mal ein Geflügel, das aufgrund einer falschen Übersetzung anstatt aus der Türkei aus »Truthahn« kommt, und im Bekleidungsgeschäft wird ein schicker »Bläser« angepriesen.
Die schweren Jahre ab dreiunddreißig
Wiglaf Droste
bookSprichst du noch, oder kommunizierst du schon? : Neue Sprachglossen
Wiglaf Droste
bookIch bin nicht in meinem Alter : Geschichten
Christian Bartel
bookAlltagswissen
S. M. Groth
bookQuestions for Terrible People: 250 Questions You'll Be Ashamed to Answer
Wes Hazard
bookIm Sparadies der Friseure : Eine kleine Sprachkritik
Wiglaf Droste
bookDie Glücksschwindlerin : Roman | Sie sagt immer die Wahrheit. Außer manchmal.
Nina Hundertschnee
bookVoll krass deutsch : Ein Integrationskurs für Inländer
Martin Maier-Bode
bookDie Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte
Karl Simrock
bookNiemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten : Komische Texte und Cartoons von Frauen
Patti Basler, Marina Barth, Victoria Helene Bergemann, Daniela Böhle, Martina Brandl, Ina Bruchlos, Sandra Da Vina, Fiolino, Kirsten Fuchs, Friederike Gräff, Katharina Greve, Teresa Habild, Paula Irmschler, Kittihawk, Ninia LaGrande, Dorthe Landschulz, Julia Matteus, Jacinta Nandi, Rigoletti, Stefanie Sargnagel, Sarah Schmidt, Katrin Seddig, Dagmar Schönleber, Lara Stoll, Lea Streisand, Mariella Tripke, Franziska Wilhelm, Miriam Wurster, Felicia Zeller, Jenny Zylka
bookMein kleiner Orangenbaum
José Mauro de Vasconcelos
bookGoethe: Faust 1 (Die Gründgens-Inszenierung 1954)
Johann Wolfgang von Goethe
audiobook