Im November 1917 lernt Tucholsky in der Kassenverwaltung des Stabes von Alt-Autz Mary Gerold kennen, eine knapp 19-jährige Baltin, die nach der Eroberung Rigas durch die deutsche Armee dorthin dienstverpflichtet worden war. Jener Blitz hat eingeschlagen, den man auch "Coup de Foudre" nennt. Nur gibt es auch einen Blitzableiter. Wir werden nämlich durch Briefe, Gedichte und Mary Gerolds bislang unveröffentlichte Tagebücher Zeuge eines Begehrlichkeitstanzes, dem sich die "kühle Blonde" in graziöser Verweigerung anfangs entzieht.
Friss, Vögel oder stirb (Live)
Jess Jochimsen
audiobookDie Geschichte von Lili Elbe : Ein Mensch wechselt sein Geschlecht
bookIch komm auf Deutschland zu : Ein Syrer über seine neue Heimat
Firas Alshater
audiobookFrausein
Mely Kiyak
audiobookPermanent Record - Meine Geschichte, Band (Ungekürzte Lesung)
Edward Snowden
audiobookPanik-Pastor : Wie Gott mir meine Angst nahm
Martin Dreyer
bookWarum wir weniger vom Mehr brauchen - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Tobias Esch
audiobookDie Frau, deren Arm sich hängen ließ: ... und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis
Thomas Fritzsche
audiobookDer Tod ist besser als sein Ruf : Von einem gelassenen Umgang mit der eigenen Endlichkeit
Thomas Hohensee, Renate Georgy
bookGraphologie. Schriften 1 : Handschrift im Spiegel. Irrationalismus im Widerstreit
Ulrich Sonnemann
bookVon Versailles bis Potsdam : Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945
André François-Poncet
bookAch, Italien!
Inge Adams
book