Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Daoismus und Gelassenheit : Eine interkulturelle Perspektive

In diesem Buch wurden folgende neue Thesen aufgestellt:

1. Chinesischen Gelehrten geht es traditionellerweise meistens um den Unterschied von wuwei und youwei bei Laozi. Hier wurde jedoch v.a. die Identität von wuwei und youwei betont;

2. Weiterhin wurde die Hundun-Geschichte als der Höhepunkt im Denken Zhuangzis dargestellt;

3. In der Auseinandersetzung mit Guo Xiang wurde die Identität von wuwei und youwei als absolutes wuwei herausgestellt;

4. Das von Heidegger unbefriedigt erklärte Nicht-Wollen wurde durch die Nicht-Struktur des Daoismus, wie ich meine, befriedigender erörtert;

5. Außerdem wurde der Wesenscharakter des heideggerschen Denkens als Anwesen-lassen bezeichnet und der des Daoismus als Erzeugen-lassen;

6. Schließlich wurde die Identität von Gelassenheit und Ge-stell behauptet und begründet.

Es wurde vor allem aber dargestellt, daß Heideggers Denken vielseitig von daoistischem Denken inspiriert ist. Durch die Veröffentlichung von Heideggers Nachlaß erhalten wir immer mehr Beweise dafür, daß Heidegger sich bewußt mit dem daoistischen Denken auseinandergesetzt hat, oder zumindest daoistische Begriffe und Argumentationsstrategien verwendet. Dieser ostasiatische Einfluß wurde und wird leider nur von relativ wenigen deutschen Heidegger-Forschern bemerkt oder betont. Diese Arbeit will daher einen Beitrag dazu leisten, zu zeigen, wie tief Heideggers Begriff der Gelassenheit von dem daoistischen Begriff des wuwei beeinflußt ist.

  • Veröffentlichungsdatum: 17.1.2006

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Traugott Bautz

  • ISBN: 9783869451022


Autor*in:

  • Chen-Yu Chung

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Chen-Yu Chung

Liste überspringen
  1. Lebensweisheit und Weltoffenheit : Ein Vergleich zwischen dem daoistischen wuwei und der heideggerschen Gelassenheit

    Chen-Yu Chung

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Buddha und ich : Eine Begegnung in der Tiefe

    Ulrich Libbrecht

    book
  2. Punk - Eine Jugendkultur wird erwachsen : Identität und Geschichte einer Subkultur nach drei Jahrzehnten

    Thomas Becker

    book
  3. Tao Te King

    Lao Tse

    book
  4. Der Kampf um die Wahrheit : Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten

    Andreas Anton, Alan Schink

    book
  5. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben : Daodejing - Die Gründungsschrift des Daoismus (Aus der Serie Chinesische Weisheiten)

    Lao Tse

    book
  6. Konfuzius: Gespräche und Zitate

    K'ung-fu-tzu Konfuzius, Richard Wilhelm (Übersetzer)

    book
  7. Die Kunst des Krieges : Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft

    Sun Tsu

    book
  8. Wu Wei : Die Lebenskunst des Tao - inklusive der Ergänzung "Wu Wei - Fragen und Antworten" (ungekürzt)

    Theo Fischer

    audiobook
  9. Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik : Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik

    Henryk M. Broder, Mohr

    audiobook
  10. Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre

    Dalai-lama

    audiobook
  11. Der Sinn des Lebens : Klassiker der Psychotherapie

    Alfred Adler

    book
  12. Das Limit bin nur ich : Wie ich als erster Mensch die Welt im Triathlon umrundete.

    Jonas Deichmann

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5