Das andere Weihnachten - Mährische Geschichten

Weihnachten ist für die meisten mit Gedanken an die eigene Kindheit verbunden: Meist sind es Erinnerungen voller Nostalgie und Wärme, die so oft in der Literatur beschrieben werden. Doch es gibt auch das „andere" Weihnachten, das Filip hier - mal komisch, mal traurig – beschreibt, beispielsweise den Kummer eines jungen Inhaftierten in einem tschechischen Gefängnis in der Weihnachtszeit oder eine junge Liebe gegen Ende des Krieges in Ostrau, dem Geburtsort des Autoren.

Ota Filip (1930-2018) war ein tschechischsprachiger Schriftsteller, der 1974 aus der Tschechoslowakei ausgebürgert wurde und fortan in Deutschland lebte. Er schrieb auch teilweise auf Deutsch. Ihm wurden verschiedene Preis verliehen, u.a. erhielt er 1986 den Adalbert-von-Chamisso-Preis für deutschsprachige Migrantenliteratur. Er gilt als ein wichtiger Autor der tschechischen Exilliteratur.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das andere Weihnachten - Mährische Geschichten

Weihnachten ist für die meisten mit Gedanken an die eigene Kindheit verbunden: Meist sind es Erinnerungen voller Nostalgie und Wärme, die so oft in der Literatur beschrieben werden. Doch es gibt auch das „andere" Weihnachten, das Filip hier - mal komisch, mal traurig – beschreibt, beispielsweise den Kummer eines jungen Inhaftierten in einem tschechischen Gefängnis in der Weihnachtszeit oder eine junge Liebe gegen Ende des Krieges in Ostrau, dem Geburtsort des Autoren.

Ota Filip (1930-2018) war ein tschechischsprachiger Schriftsteller, der 1974 aus der Tschechoslowakei ausgebürgert wurde und fortan in Deutschland lebte. Er schrieb auch teilweise auf Deutsch. Ihm wurden verschiedene Preis verliehen, u.a. erhielt er 1986 den Adalbert-von-Chamisso-Preis für deutschsprachige Migrantenliteratur. Er gilt als ein wichtiger Autor der tschechischen Exilliteratur.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch