Nadja wächst im Russland der Zukunft auf, liebt ihre zwei Deti, ist geschieden und arbeitet als wenig erfolgreiche Journalistin. Ihr Charakter ist geprägt von Trotz, vom täglichen Kampf mit ihrem Leben und von der derben Sprache des Russkij Mat.Auf der Rückreise von einem beruflichen Termin in Kasachstan findet man in Nadjas Auto Drogen. Sie wird verhört und die russischen Behörden unterbreiten ihr ein unmoralisches Angebot. Damit beginnt eine albtraumhafte Reise gleichermaßen in die Vergangenheit und in eine unvorstellbar grausame Zukunft.In seinem zweiten Roman beschreibt der Autor eine Welt, in der sich Zeit und Raum auflösen und die Gedanken nicht mehr frei sind. Eine Dystopie voller Hoffnung und Verzweiflung, eine Erzählung über die grenzenlose Liebe, über die schicksalhafte Unausweichlichkeit und über ANXT. Mit russisch/deutschem Glossar und ausführlichen Autorenkommentaren über die Hintergründe des Romans.
Die Laufspritze
Monika Schmid
bookAuf der Suche nach Zaubermaus
Ingo Schorler
bookDie Knotenanomalien
Ragnar Martinson
bookHolzland
Karl Moser
bookTyrannei der Gedanken
Paul Kummer
bookEmotiondancer : Ein Roman auf dem schmalen Grad zwischen Utopie & Dystopie | Gewinner des Skoutz-Award
E.F. v. Hainwald
bookDer Hüter : Stadt der Asche
Jasmin Jülicher
bookDie Stadt, die uns das Feuer nahm : Ein Stück Dystopie
Nikolaj Efendi
bookFailed Species: Band III
Klaus Windhöfel
bookDas Erbe von Tench'alin : Romantrilogie - 3. Band
Klaus D. Biedermann
bookGesammelte Science-Fiction & Dystopie Romane (12 Titel in einem Band) : Lesabéndio + Die große Revolution + Der Kaiser von Utopia + Platzende Kometen + Die wilde Jagd…
Paul Scheerbart
bookDer Kreis der Dämmerung – Teil 4: Der unsichtbare Freund
Ralf Isau
book