Das Bewusstsein ist ein elastisches Gefüge, bevor es aber Sprache wird, muss es eine Reise durch den Körper machen. Marica Bodrožić legt in diesen Poetikvorlesungen ihren eigenen Denk- und Schreibraum frei und zeigt, auf welche Weise etwa die Hand an der "Republik der Poesie" mitarbeitet. Leben und Schreiben, Leser und Autor bilden für sie in diesen sprachphilosophischen Umkreisungen eine Einheit, die sich vor dem Hintergrund der Stille ereignet. Das Erhören der Worte, die das Wesenhafte wieder hervor holen, ohne sich zu wiederholen, formieren einen geistigen Kern in diesen Betrachtungen und verweisen auf Autoren wie Francis Ponge oder Edmond Jabès, die diesen Kern mitgeformt haben. "Das Auge hinter dem Auge" ist hier ein Verbündeter der schöpferischen Kraft und Synonym für das innere Schweigen, das am Geheimnis teilhat. Aus Schnittmengen von Schönheit und Sprache ergeben sich Spielformen des poetischen Erwachens und führen zu jenem "Fallschirmsprung aus dem Schlaf", von dem Tomas Tranströmer spricht. Diese inneren Ereignisse beschreibt Marica Bodrozic sehr genau und zeigt, wie sich uns autonome Sprach(t)räume zusprechen, wie sie uns lesen und beschriften, während wir glauben, dass es sich umgekehrt verhält.
Da Vinci Notebooks
Leonardo da Vinci
bookVision and Blindness in Film
Dago Schelin
bookDer Mann als Gottesgestalt: Untersuchungen zu Männlichkeit im pharaonischen Ägypten
Ronald Kern
bookWinter - Nature through Watercolors
Daniyal Martina
bookArt Therapy and the Creative Process : A Practical Approach
Cynthia Pearson, Alfredo Zotti
bookOptical Illusions : Lucent and the Crash of Telecom
Lisa Endlich
bookThe Tao Of Writing : Imagine. Create. Flow.
Ralph L Wahlstrom
bookAn Illustrated Journey : Inspiration From the Private Art Journals of Traveling Artists, Illustrators and Designers
Danny Gregory
bookKörperbilder – Körperpraktiken : Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen
bookVision and Design
Roger Fry
bookPure : Inside the Evangelical Movement That Shamed a Generation of Young Women and How I Broke Free
Linda Kay Klein
bookDie italienischen Landschaftszeichnungen Franz Hornys : Eine Studie zum bildnerischen Denken um 1820
Heinke Fabritius
book