0.0(0)

Das Bildnis des Dorian Gray

Das Bildnis des Dorian Gray ist ein philosophischer Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Die Geschichte dreht sich um ein Porträt von Dorian Gray, das von Basil Hallward gemalt wurde, einem Freund von Dorian und Künstler, der in Dorians Schönheit vernarrt ist. Durch Basil lernt Dorian Lord Henry Wotton kennen und ist bald von der hedonistischen Weltanschauung des Aristokraten fasziniert: Schönheit und sinnliche Erfüllung sind die einzigen Dinge, die es wert sind, im Leben zu erstreben. Da er nun weiß, dass seine Schönheit vergehen wird, äußert Dorian den Wunsch, seine Seele zu verkaufen, um sicherzustellen, dass nicht er, sondern das Bild altert und vergeht. Der Wunsch wird erfüllt, und Dorian führt ein freizügiges Leben mit vielfältigen amoralischen Erfahrungen, während er jung und schön bleibt; währenddessen altert sein Porträt und hält jede einzelne von Dorians Sünden visuell fest.

Der einzige Roman von Wilde war zu seiner Zeit Gegenstand vieler Kontroversen und Kritiken, gilt aber heute als Klassiker der Gothic-Literatur.

An einem schönen Sommertag im viktorianischen England beobachtet der rechthaberische Lord Henry Wotton den sensiblen Künstler Basil Hallward beim Malen des Porträts von Dorian Gray, einem gut aussehenden jungen Mann, der Basils ultimative Muse ist. Während er für das Gemälde sitzt, hört Dorian zu, wie Lord Henry seine hedonistische Weltanschauung vertritt, und beginnt zu glauben, dass Schönheit der einzige Aspekt des Lebens ist, der es wert ist, verfolgt zu werden, was Dorian dazu veranlasst, sich zu wünschen, dass sein Porträt an seiner Stelle altert.

Unter Lord Henrys hedonistischem Einfluss erkundet Dorian seine Sinnlichkeit voll und ganz. Er entdeckt die Schauspielerin Sibyl Vane, die in einem schäbigen Arbeitertheater Shakespeare-Stücke aufführt. Dorian umwirbt sie und macht ihr bald einen Heiratsantrag. Die verliebte Sibyl nennt ihn "Prince Charming" und fällt in Ohnmacht vor Glück, geliebt zu werden, aber ihr beschützender Bruder James warnt sie, dass er "Prince Charming" ermorden wird, wenn er ihr etwas antut.

Dorian lädt Basil und Lord Henry ein, Sibyls Auftritt in Romeo und Julia zu sehen. Sibyl, die zu sehr in Dorian verliebt ist, um zu schauspielern, gibt eine schlechte Vorstellung, was Basil und Lord Henry zu der Annahme veranlasst, dass Dorian sich in Sibyl wegen ihrer Schönheit und nicht wegen ihres schauspielerischen Talents verliebt hat. Peinlich berührt weist Dorian Sibyl zurück und erklärt ihr, dass die Schauspielerei ihre Schönheit sei; ohne diese sei sie nicht mehr interessant für ihn. Als Dorian nach Hause zurückkehrt, stellt er fest, dass sich das Porträt verändert hat; sein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, und der Mann auf dem Porträt zeigt ein subtiles, grausames Grinsen.

Von Gewissensbissen geplagt und einsam, beschließt Dorian, sich mit Sibyl zu versöhnen, aber er kommt zu spät, denn Lord Henry teilt ihm mit, dass Sibyl sich umgebracht hat. Da begreift Dorian, dass in seinem Leben nur noch Lust und Schönheit zählen. Dorian schließt das Porträt ein und experimentiert in den folgenden achtzehn Jahren mit allen Lastern, beeinflusst von einem moralisch giftigen französischen Roman, den Lord Henry Wotton ihm geschenkt hat ...


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 210 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band : Die Vielfalt englischer Literatur: Ein Schatz literarischer Meisterwerke

    Charles Dickens, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Henry David Thoreau, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, George Eliot, Walter Scott, Laurence Sterne, Jonathan Swift, Daniel Defoe, Henry Fielding, Rudyard Kipling, Bret Harte, Ambrose Bierce, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Wilkie Collins, O.Henry, William Makepeace Thackeray, Edgar Wallace, G.K. Chesterton, Thomas Wolfe, T. E. Lawrence, Lewis Carrol

    book
  2. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  3. Hörvergnügen mit Gert Westphal

    Gustave Flaubert, Oscar Wilde, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann

    audiobook
  4. Oscar Wilde & Mycroft Holmes, Sonderermittler der Krone: Ultimative Sammlung Volume 2 (ungekürzt)

    Oscar Wilde

    audiobook
  5. The Picture of Dorian Gray

    Oscar Wilde

    audiobookbook
  6. The Fisherman and his Soul

    Oscar Wilde

    book
  7. The Complete Works of Oscar Wilde

    Oscar Wilde

    book
  8. The Importance of Being Earnest - Audiobook

    Oscar Wilde, Classic Audiobooks

    audiobook
  9. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  10. World's Greatest Short Stories

    Daniel Defoe, Benjamin Franklin, Washington Irving, Mateo Falcone, Charlotte Bronte, Mary Shelley, Nathaniel Hawthorne, Nikolai Gogol, Edgar Allan Poe, Fyodor Dostoyevsky, Charles Dickens, Herman Melville, Mark Twain, Guy De Maupassant, Oscar Wilde, Leo Tolstoy, H.G. Wells, Ambrose Bierce, Stephen Crane, Kate Chopin, Jack London, E. M. Forster

    audiobook
  11. Das Bildnis des Dorian Gray - Hörbuch

    Oscar Wilde

    audiobook
  12. The Picture of Dorian Gray - Audiobook

    Oscar Wilde

    audiobook