Wer kennt das Gefühl nicht: Egal, ob beim Feierabenddrink mit Kolleginnen, beim Klassentreffen oder beim Abendessen mit den Schwiegereltern während sich das Gespräch in Richtung niedriger Leitzins oder neueste Entwicklungen im Nahostkonflikt entwickelt, merkt man, dass man zu wenig weiß, um mitreden zu können. Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen geht, sind wir oft überfordert. Die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder sorgen in diesem Buch dafür, dass wir endlich wieder durchblicken. Sie erklären Themen wie den Föderalismus in Deutschland, G7 und G8, die Klimakrise, Verschwörungstheorien oder die EU endlich verständlich und liefern dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt.
Das Buch, das (fast) alles erklärt : Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen endlich verstehen
Autor*innen:
Sprecher*innen:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Das Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookDas Basteln der Evolution : Walter J. Gehring erzählt eine genetische Theorie der Entwicklung
Walter J. Gehring, Klaus Sander
audiobookDie bessere Hälfte: Worauf wir uns mitten im Leben freuen können
Eckart von Hirschhausen, Tobias Esch
audiobook... Voller Gnade und Wahrheit
Randy Alcorn
audiobookFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist - Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung
Sabine Kraft
bookBiochemistry
Mark Lorch
audiobookDie Versöhnung mit dem Bösen : Geschichte eines Weiterlebens
Leon Weintraub, Magda Jaros
bookA Planet of Viruses
Carl Zimmer
audiobookTransformer
Nick Lane
audiobookHerrschaft über Syrien : Macht und Manipulation unter Assad
Daniel Gerlach
bookLearn Korean : 3000 essential words and phrases
Collins Dictionaries
audiobookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobook