»Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch«, sagte schon Ernest Hemingway. Und wie bei unseren Freunden aus Fleisch und Blut wollen wir natürlich auch die aus Papier immer besser kennenlernen und wissen, welche verschlungenen Wege sie zurückgelegt haben, ehe sie bei uns landen. Was tun Agenturen? Welche Bücher helfen uns, guten Schlaf zu finden? Was macht das Fernsehen mit der Literatur? Warum ist es so schwer, über Sex zu schreiben? Welche Bücher schenken wir uns zu Weihnachten? Was steht im Duden? Sind Eselsohren abzulehnen? Was sind Nackenbeißer? Fragen über Fragen, die dieses Buch beantwortet, kurzweilig, abschweifend und informativ - und dank seiner alphabetischen Gliederung auch noch schnell. Es entführt die Leserinnen und Leser in fast alle Ecken und Winkel des Literaturbetriebs - und profitiert da von, dass der Autor die meisten davon gut kennt.
Unbekannte Seiten : Kuriose Literaturgeschichte(n)
Rainer Moritz
bookVielleicht die letzte Liebe
Rainer Moritz
bookDas Schloss der Erinnerungen
Rainer Moritz
bookAls wär das Leben so
Rainer Moritz
bookFräulein Schneider und das Weihnachtsturnier
Rainer Moritz
bookUnd das Meer singt sein Lied
Rainer Moritz
audiobook