Mehr Konsequenz im Umgang mit jugendlichen Gewalttätern: Jugendliche Gewalttäter - sie werden immer brutaler und jünger. Viele Menschen meiden mittlerweile bestimmte Straßen, Plätze und Stadtviertel sowie nächtliche Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eltern und Lehrer fürchten die Gewalt in ihren Schulen, Polizei und Sozialarbeiter kommen an ihre Grenzen. Die unbequeme und mutige Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig war schon lange nicht mehr bereit, dies hinzunehmen: "Wenn wir nicht rasch und konsequent handeln, wenn wir unsere Rechts- und Werteordnung nicht entschlossen durchsetzen, werden wir den Kampf gegen die Jugendgewalt verlieren." In den letzten Jahren haben sich die von ihr zu Recht angeprangerten Zustände republikweit nicht verbessert, sondern verschärft. Der unkontrollierte Zustrom von unbegleiteten jungen Flüchtlingen in den letzten zwei Jahren wird die Situation weiterhin verschärfen. Das ebenso provokante wie sachkundige Buch von Kirsten Heisig erschien bereits im Jahr 2010 und war ein Bestseller. Doch ist es heute aktueller denn je. Ergänzt mit einem Vorwort von Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann.
Das Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
Robin Haring, Thekla Wilkening
audiobookDie deformierte Gesellschaft
Meinhard Miegel
audiobookbookForensik - Die Tatortermittler
Rainer Schnocks, Jens Thelen
audiobookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookStettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Helmut Müssener, Wolfgang Wilhelmus
bookAbschlüsse ohne Schulbesuch
Luise Fuchs
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookAls wir noch Götter waren im Mai : Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Johano Strasser
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookSemantic Web : schnell + kompakt
Matthias Geisler
bookAD(H)S : Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Evelyn Heinemann, Hans Hopf
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
book
nici
17.6.2023
Na ja. Ich habe mir mehr zum Inhalt und Titel vorgestellt. Mehr vom Alltag im Jugendgericht, den Fällen. Ab einem bestimmten Punkt fand ich es langweilig und habe nur noch quer gehört. Ihr Plädoyer für Politik und Justiz war bei mir an der falschen Adresse.
Lilli
25.5.2023
Wichtiges Buch, sehr gut gesprochen.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen