Mehr Konsequenz im Umgang mit jugendlichen Gewalttätern: Jugendliche Gewalttäter - sie werden immer brutaler und jünger. Viele Menschen meiden mittlerweile bestimmte Straßen, Plätze und Stadtviertel sowie nächtliche Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eltern und Lehrer fürchten die Gewalt in ihren Schulen, Polizei und Sozialarbeiter kommen an ihre Grenzen. Die unbequeme und mutige Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig war schon lange nicht mehr bereit, dies hinzunehmen: "Wenn wir nicht rasch und konsequent handeln, wenn wir unsere Rechts- und Werteordnung nicht entschlossen durchsetzen, werden wir den Kampf gegen die Jugendgewalt verlieren." In den letzten Jahren haben sich die von ihr zu Recht angeprangerten Zustände republikweit nicht verbessert, sondern verschärft. Der unkontrollierte Zustrom von unbegleiteten jungen Flüchtlingen in den letzten zwei Jahren wird die Situation weiterhin verschärfen. Das ebenso provokante wie sachkundige Buch von Kirsten Heisig erschien bereits im Jahr 2010 und war ein Bestseller. Doch ist es heute aktueller denn je. Ergänzt mit einem Vorwort von Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Das Ende der Geduld (ungekürzt)
Mehr Konsequenz im Umgang mit jugendlichen Gewalttätern: Jugendliche Gewalttäter - sie werden immer brutaler und jünger. Viele Menschen meiden mittlerweile bestimmte Straßen, Plätze und Stadtviertel sowie nächtliche Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eltern und Lehrer fürchten die Gewalt in ihren Schulen, Polizei und Sozialarbeiter kommen an ihre Grenzen. Die unbequeme und mutige Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig war schon lange nicht mehr bereit, dies hinzunehmen: "Wenn wir nicht rasch und konsequent handeln, wenn wir unsere Rechts- und Werteordnung nicht entschlossen durchsetzen, werden wir den Kampf gegen die Jugendgewalt verlieren." In den letzten Jahren haben sich die von ihr zu Recht angeprangerten Zustände republikweit nicht verbessert, sondern verschärft. Der unkontrollierte Zustrom von unbegleiteten jungen Flüchtlingen in den letzten zwei Jahren wird die Situation weiterhin verschärfen. Das ebenso provokante wie sachkundige Buch von Kirsten Heisig erschien bereits im Jahr 2010 und war ein Bestseller. Doch ist es heute aktueller denn je. Ergänzt mit einem Vorwort von Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann.
Das Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
Robin Haring, Thekla Wilkening
audiobookDie deformierte Gesellschaft
Meinhard Miegel
audiobookbookForensik - Die Tatortermittler
Rainer Schnocks, Jens Thelen
audiobookHeimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Christian Packheiser
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
bookGlücksspielsucht unter türkischen Migranten in Deutschland
Cemil Sahinöz
bookDas große Kreuzworträtsel-Übungsbuch : - 500 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
bookIn mir - Außer mir
K. P. Deeter
bookIm Tal der Ahnungslosen : Intuition als strategisches Wissen
Andreas Zeuch
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookGoldene Regeln für den Alltag
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookRepublik im Bürgerkrieg : Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20
Rainer Pöppinghege
book
nici
17.6.2023
Na ja. Ich habe mir mehr zum Inhalt und Titel vorgestellt. Mehr vom Alltag im Jugendgericht, den Fällen. Ab einem bestimmten Punkt fand ich es langweilig und habe nur noch quer gehört. Ihr Plädoyer für Politik und Justiz war bei mir an der falschen Adresse.
Lilli
25.5.2023
Wichtiges Buch, sehr gut gesprochen.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen