Der Euro wankt, immer neue „Rettungsschirme“ werden aufgespannt: Wir Bürger müssen die Suppe auslöffeln, die uns die deregulierte Finanzwirtschaft eingebrockt hat. „Die zentralen Versprechungen des Neoliberalismus haben sich als Luftnummern erwiesen!“ stellt der Ex-Manager Ulrich Mössner fest. Er plädiert für eine Abkehr vom Diktat des Shareholder Value und fordert eine Wende zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft. Er zeigt neue Lösungen auf für unsere Schulden- und Strukturprobleme – mit fachlichem Weitblick und viel praxisorientierten Know-how.
Die Menschheit schafft sich ab : Die Erde im Griff des Anthropozän
Harald Lesch, Klaus Kamphausen
bookDemokratie bilden
Tobias Gombert, Mario Sander
bookDatenjournalismus '14 : und weitere Schwerpunkte der nr-Jahreskonferenz
netzwerk recherche
bookGedanken sind Kräfte : Eine persönliche Annäherung an den Widerstand meines Vaters Günther Smend
Axel Smend
bookVon Geld und Werten (E-Book) : Ungeschriebene Gesetze für eine erfolgreiche Vermögensübergabe
Jorge Frey, Eugen Stamm
bookEinweiserbeziehungsmanagement : Wie Krankenhäuser erfolgreich Win-Win-Beziehungen zu niedergelassenen Ärzten aufbauen
Andrea Raab, Alexandra Drissner
bookDas Schreiben an Cangrande della Scala : Philosophische Werke Band 1. Zweisprachige Ausgabe
Dante Alighieri
bookWertschätzung im Betrieb
Anne Katrin Matyssek
bookSelbsterkenntnis für Anfänger
Harry Eilenstein
bookHerzenssache : Warum uns die Vernunft allein nicht weiterbringt
Leonardo Boff
bookGift und Wahrheit
Alexander Schiebel
bookJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU 2021/22 : Überblick und Kommentar 2021/22
Tobias Baumgartner, Hansjürg Appenzeller, Benjamin Bergau, André S. Berne, Eliane Braun, Alexander Brunner, Janick Elsener, Jana Fischer, Thomas Geiser, Ulrike I. Heinrich, Vanessa Isler, Brigitta Kratz, David Mamane, Michael Mayer, Peter Rechsteiner, René Schreiber, Stefan Sulzer, Dirk Trüten, Wesselina Uebe, Andreas R. Ziegler, Laura P. Zilio
book