Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Hobbys und Sport
  3. Sport und Freizeit

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Sportwissenschaften

Das energetische Profil von Shotokan-Karate-Kata

Karate ist eine waffenlose Zweikampfsportart mit einer weltweit hohen Verbreitung. Über das leistungsphysiologische Anforderungsprofil in den drei Disziplinen Kihon (Grundübungen), Kata (Formen) und Kumite (Kampf) ist jedoch recht wenig bekannt.

Ähnlich wie in anderen Zweikampfsportarten wurde in der Vergangenheit meist aufgrund von einmalig bestimmten Blutlaktatwerten nach sportartspezifischen Belastungen darauf geschlossen, dass der Energiebedarf maßgeblich durch die (anaerobe) Glykolyse abgedeckt wird. Sowohl Trainingsvorgaben im Freizeitsport als auch Rahmentrainingspläne im Spitzensport orientierten sich an entsprechenden Annahmen.

Im Zuge dieser leistungsdiagnostischen Untersuchung wird mittels umfangreicher Atemgas- und Blutlaktatanalysen und mit Hilfe eines Mehrkomponenten-Modells das (anteilige) energetische Profil einer grundlegenden Shotokan-Karate-Kata von etwa 30 s Dauer (Heian Nidan) bei einmaliger und zweimaliger Absolvierung sowie das Profil einer Kata von mehr als 90 s Dauer (Unsu) untersucht, berechnet und dargestellt.

Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem energiereiche Phosphate eine Schlüsselrolle als Energieversorger einnehmen. Mit zunehmender Belastungsdauer und steigender Anzahl an Bewegungen wird der Bedarf dann vermehrt über den aeroben Energiestoffwechsel reguliert. Entgegen bisheriger Annahmen scheint diese Regulation auch schon bei kurzen Belastungsdauern von 30-60 s eine entscheidende Rolle zu spielen.

Die Studie trägt somit dazu bei, die wenigen Erkenntnisse zu Energiestoffwechselmechanismen in der Sportart Karate deutlich zu erweitern und ermöglicht zumindest in Teilen einen Erkenntnis-Transfer auf andere Sportarten und Sportartengruppen.

  • Veröffentlichungsdatum: 30.10.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lehmanns

  • ISBN: 9783865417152


Autor*in:

  • Jens Bussweiler

Reihe:

  • Band 16 in Sportwissenschaften

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Hobbys und Sport
  • Sport und Freizeit

Sportwissenschaften Reihe

Liste überspringen
  1. Behindertenschwimmsport und Klassifizierung : Eine Untersuchung zur Problematik der Klassifizierung im Brustschwimmen von Menschen mit Behinderung

    Jan Pabst

    book
  2. Bindung und Dropout von Jugendlichen im vereinsorganisierten Sport

    Antje Hoffmann

    book
  3. Adaptationsverhalten im Trainingsprozess : Modellierung des Verlaufs der sportlichen Leistungsfähigkeit im Schwimmen und Radfahren

    Nico Ganter

    book
  4. Motivation zur Verhaltensänderung im gesundheitsorientierten Sport : Effekte einer psychologischen Intervention in 12-wöchigen Ausdauersportkursen

    Ines Pfeffer

    book
  5. Anwendung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten

    Andreas Krüger

    book
  6. Untersuchungen zur Leistungswirksamkeit der Verwringung beim Diskuswerfen

    Marko Badura

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Budo

    book
  2. Tai Hu See Qi Gong

    Hartmut von Czapski

    book
  3. System zum Selbstschutz N.K. Kempo

    Bernd A. Kühnapfel

    book
  4. Die dunkle Seite des Taijiquan

    Achim Keller, Dieter Kießwetter

    book
  5. Die Klassischen Schriften des Taijiquan

    Christian Unverzagt

    book
  6. Die Welt der Kampfkunst

    Guido Sieverling

    book
  7. Leitfaden zum Muso Shinden Ryu

    book
  8. Krav Maga Handbuch

    Stefan Wahle

    book
  9. Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

    Jens Müller

    book
  10. 20 Brokate Qigong

    Yürgen Oster

    book
  11. Vorbereitet

    Tom Prepper

    book
  12. Gjogsul

    Frank Pelny

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5