Die Ausstellung von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen gehört zu den allgemeinen Pflichten des Arbeitgebers. Aufbau, Inhalte, Gliederung und vor allem die im Zeugnis vorgenommenen Bewertungen über das Verhalten und die erbrachten Leistungen haben deshalb eine so große Bedeutung, weil sie den betroffenen Mitarbeiter und die Mitarbeiterin lebenslang positiv oder negativ begleiten. Deshalb müssen die Beurteilungen der Wahrheit entsprechen. Da es aber bis heute keine allgemein gültigen Regelungen, Normen und Beurteilungsstandards gibt, die arbeitsrechtlich angewandt und abgesichert sind, befi nden sich alle Parteien in einem Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Wahrheit und des Wohlwollens. Dieses Fachbuch schließt diese Lücke anhand von vielen Fallbeispielen, Mustern, Arbeitsplatzbeschreibungen, Tätigkeitsmerkmalen, aufsteigenden Beurteilungskriterien und Formulierungshilfen, die in unterschiedlichen Branchen und Betriebsgrößen umsetzbar sind. Der Autor beschäftigt sich als ehemaliger Personalchef eines bekannten ausländischen Unternehmens und späterer Unternehmens- und Personalberater sowie als Lehrbeauftragter mit diesem Thema. In seinem Buch lässt er allen Lesern und Praktikern ausreichenden Spielraum für die äußere und inhaltliche Gestaltung sowie für betriebsinterne Formulierungen und personenbezogenen Verhaltensweisen. Das Buch richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie an alle Mitarbeiter im Human Resources Management.
Die Probezeit erfolgreich bestehen
Gunter Prollius
bookMitarbeitergespräche und Motivation : Auch bei Fehlverhalten und Leistungsmängeln
Gunter Prollius
bookZeitbewusstes Projektmanagement im Personalbereich
Gunter Prollius
bookDas faire Arbeitszeugnis : Wie man der Wahrheitspflicht und dem Wohlwollen gleichermaßen Rechnung trägt
Gunter Prollius
bookAuf dem Weg zur HRM-Führungskraft : Ihre Karriereschritte im Personalbereich zielgerichtet und individuell vorbereiten
Gunter Prollius
bookDas Personalhandbuch für die betriebliche Praxis : Aufgabenstellung und Arbeitsabläufe im Personalbereich
Gunter Prollius
book
der selfpublisher 11, 3-2018, Heft 11, September 2018 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Philine Oberwalleney, Jacqueline Vellguth, Anja Schreiber, Jasmin Zipperling, Cally Stronk, Matthias Matting, Werner Diefenthal, Marcus Johanus
bookI Love to Tell the Truth Me Encanta Decir la Verdad
Shelley Admont
bookbwlBlitzmerker: Insiderwissen - Versteckte Formulierungen in Arbeitszeugnissen deuten können
Christian Flick, Mathias Weber
bookOnline Marketing für Beginner und Startups 5
Brigitte E.S. Jansen, Roland Kreische, Günter Th. Baur, Bernd Wobser
bookWill Post for Profit : How Brands and Influencers Are Cashing In on Social Media
Justin Blaney, D.M., Kate Fleming
audiobookPractical English Exercises
Matt Purland
bookDr. Blair's Spanish in No Time : The Revolutionary New Language Instruction Method That's Proven to Work!
Robert Blair
audiobookLearn English Collection Box Set
My Ebook Publishing House, Matt Purland
bookMOOC it - P4P Mini MOOCs für die Schule und das Studium / MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium
Udo Glanz
bookVom Schreiben und Lesen
Michael E. Vieten
bookTalk A Lot - Spoken English Course (Book 1)
Matt Purland
bookBetriebswirtschaft und Management : Eine managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
Jean-Paul Thommen
book