Mit seinem Konzept der "5er-Basis" hat Kai Hartmann vielen Hundebesitzern zu einem entspannten und freudigen Umgang mit ihrem Vierbeiner verholfen. Nun führt er Mensch und Hund auf ein noch harmonischeres Niveau. "Das feine Führen" stellt die Körpersprache des Menschen in den Mittelpunkt, denn Körpersprache ist die Hauptkommunikationsquelle des Hundes. Der Halter lernt erfolgreiche Strategien, die er sofort im Alltag umsetzen kann: Stopp und Einladung, Stehen, Blick, Raum nehmen und geben und den 45-Grad-Winkel. Es werden feine Signale trainiert, durch die der Hund besser verstehen und umsetzen kann, was sein Mensch von ihm möchte. So lassen sich viele Konflikte auflösen oder werden gar nicht erst entstehen.
Unser Welpe
Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Loup
bookCane Corso : Erziehung, Training und Charakter von Cane Corso
Mein Hund fürs Leben Ratgeber
bookSich seiner selbst bewusst sein : Biografische Selbstreflexion für pädagogische Fachkräfte
Lea Wedewardt, Anja Cantzler
bookKinder unter Beobachtung : Kulturanalytische Studien zur pädiatrischen Entwicklungsdiagnostik
bookUnser Welpe
Katharina Schlegl-Kofler
bookOffene Geheimnisse : Metamorphosen von Gustav Peichl
Gustav (IRONIMUS) Peichl
bookGesinnungspolizei im Rechtsstaat? : Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien
Mathias Brodkorb
bookLehrbrief Pädiatrie
Tim Halfen, Kevin Alvarez Losada, Thorben Hinsche, Sven Dannemann
bookMehr Wildnis wagen! : Naturdynamik erkennen, erleben, fördern
Michael Altmoos
bookHunde erziehen – mit der 5er-Basis
Kai Hartmann
bookDer zugewandte Hund : Körpersprache richtig verstehen und anwenden
Sami El Ayachi, Renée Herrnkind
bookEntwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung : Medizinische und therapeutische Grundlagen
Andreas Seidel
book