Systemaufstellungen und Homöopathie – was könnte auf den ersten Blick verschiedener sein? Und doch interessieren sich erstaunlich viele Systemaufsteller und Homöopathen für das jeweils andere Gebiet. Aus geeignetem Blickwinkel betrachtet, zeigen sich überraschende Ähnlichkeiten beider Vorgehensweisen, und ihre Zusammenschau eröffnet neue Möglichkeiten für Lösungen und Heilungsprozesse. Die Herausgeber, Friedrich Wiest und Matthias Varga von Kibéd, blicken mit ihren zwölf Co-Autoren über den Tellerrand der jeweiligen Disziplin. Sie folgen dabei teils bewährten, teils gewagten Pfaden in der Verbindung von Systemaufstellungen und Homöopathie. Die Beiträge demonstrieren Vorgehen, Erfahrungen und Nutzen, die sich aus der Verbindung und Ergänzung der Methoden ergeben, und ermutigen zu regem Austausch im Sinne von Hahnemanns Motto "aude sapere": Wage zu wissen! Dies ist das erste Buch zur Verbindung von systemischer Aufstellungsarbeit und Homöopathie und zugleich ein Ansatz, um sich der Ähnlichkeit als systemischem Grundbegriff auf neue Weise zu nähern.
Das Feld der Ähnlichkeiten : Systemaufstellungen und Homöopathie
Dossier Bewusstsein
Satyam S. Kathrein
bookDas Geheimnis therapeutischer Wirkung
Peter Hain
book30 Minuten Kollegiale Beratung
Jürgen Nowoczin
bookEmpfinden, Intuieren, Fühlen und Denken : Die vier psychischen Grundfunktionen in Psychotherapie und Individuation
Monika Rafalski
bookBorderline-Persönlichkeitsstörung
Elisabeth Wagner, Christoph Eckert, Katrin Hiesberger-Kamleitner
bookIch brannte vor Neugier! : Familiengeschichten bedeutender Familientherapeutinnen und Familientherapeuten
Satuila Stierlin
bookSupervision und Intervision in der Mediation : Einführung - Methoden - Anleitungen
Carla van Kaldenkerken
bookMotivierende Gesprächsführung kompakt : Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Stijn van Merendonk
bookReframing auf den Punkt gebracht
Wolfgang Endres
bookKinder aus der Klemme : Interventionen für Familien in hochkonflikthaften Trennungen
Justine van Lawick, Margreet Visser
bookBewusstsein, Zeit und Symmetrien
Siegfried Genreith
bookDie Balance der Unterscheidung : Zur Form systemischer Beratung und Supervision
Bernd Schumacher
book