Da brat mir einer einen Storch! Dem Mittelalter begegnet man überall, in Zeitungsartikeln, Bestseller-Romanen und E-Mails. Die Welt der Ritter, Minnesänger, Kaiser und Könige ist auch in unserer Zeit noch lebendig. Denn wer würde sich nicht lieber aus dem Staub machen, als Scherereien zu bekommen, oder ist mit seinem Latein am Ende, weil der Computer über die Wupper gegangen ist? Gerhard Wagner, Burgvogt der Marksburg am Rhein, hat 250 solcher heute noch gebräuchlichen Redewendungen gesammelt und erläutert in diesem reich illustrierten Buch so kompetent wie unterhaltsam deren Herkunft. Der Leser kann über das Register gezielt nachschlagen oder sich beim Schmökern auf die Bauernhöfe, Burgen und Turnierplatze des Mittelalters entführen lassen. Der Autor kennt das Mittelalter aus dem Effeff und erstaunt mit den überraschenden Zusammenhängen, die er aus dem Hut zieht. Seine Erklärungen haben Hand und Fuß, sodass die Welt der Redewendungen dem Leser nicht mehr spanisch vorkommt.
Antikes Sammelsurium
Philip Matyszak
audiobookSchwangere Auster und Hohler Zahn
Richard Deiss
bookNützliches Wissen : Die Erfindung der Technikwissenschaften
Ursula Klein
bookStreng vertraulich - Kuriose Erlebnisse eines Unternehmensberaters
Marco Becker
bookSpitzbergens bizarre Schönheit
book30 Minuten Produktmanagement
Mathias Gnida
bookDer tägliche Blackout
Siegfried Schilling
bookDie New Work - Kolumne, 1, Vol.: Denksprung (Ungekürzt)
Markus Väth
audiobookDer Henker von Basel
F.H. Achermann
audiobookbookDie Hauptstadt des Sex : Geschichte & Geschichten aus Wien
Michaela Lindinger
bookOma Krause oder Der Untergang Preußens in Anekdoten
Georg Lentz
audiobookUnnützes Wissen Düsseldorf. : Skurrile, abwegige und lustige Fakten für Besserwisser und Alleskenner
Manfred Schmidt
book