1991, die Wiedervereinigung ist ausgefallen. Der Schriftsteller Thomas Brussig lebt in Ostberlin und lässt sich bei einer Lesung vom begeisterten Applaus der Zuhörer zu einer pathetischen Rede hinreißen: Solange es nicht alle können, wird auch er keine Reise in den Westen unternehmen. Solange nicht jeder eines haben kann, wird auch er kein Telefon haben. Und, weil erst drei Versprechen magisch binden: Solange es verboten ist, will auch er niemals "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" lesen. Daran wird er sich halten müssen, denn auch die DDR hält sich - bis heute.
Die Frau in der Streichholzschachtel
Nicki Pawlow
audiobookbookGeisel für Gott : Eine wahre Geschichte von Verfolgung, Gefangenschaft und Überleben. Nach 735 Tagen in türkischer Gefangenschaft endlich
Craig Borlase, Andrew Brunson
bookBlack Mask 1: Doors in the Dark : And Other Crime Fiction from the Legendary Magazine
audiobookHausverstand : Mein Leben, meine Politik
Hans Peter Doskozil
audiobookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookHerr Groll und der rote Strom
Erwin Riess
bookDown and Out in Paradise : The Life of Anthony Bourdain
Charles Leerhsen
audiobookbookProstitution in der DDR: Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
bookJacob der Gefangene : Eine Reise durch das indische Justizsystem
Karin Wenger
bookEin anderes Leben
Per Olov Enquist
audiobookIch schrieb mich verrückt - Frank Goosen liest Wolfgang Welt (Gekürzt)
Wolfgang Welt
audiobookMata Haris in Ostberlin : Fälle aus MFS, Polizei und NVA
Klaus Behling, Jan Eik
book
Nina
22.3.2024
Irgendwie witzig, aber nach 4 Stunden abgebrochen. Habe den Sinn nicht so ganz mitbekommen 😀
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen