0.0(0)

Das Haus der Freude : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

In "Das Haus der Freude" entfaltet Edith Wharton mit ihrer unverwechselbaren Prosa ein facettenreiches Porträt der amerikanischen oberen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese meisterhafte Erzählung folgt der jungen und unglücklichen Protagonistin, die in die aufwändige, aber erstickende Welt der New Yorker Elite eingewebt ist. Whartons präziser Stil fängt nicht nur die subtilen sozialen Dynamiken ein, sondern beleuchtet auch die inneren Konflikte der Charaktere, die sich zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Sehnsüchten bewegen. Der Roman thematisiert das Streben nach Glück und die Grenzen, die das gesellschaftliche Umfeld setzt, und wird von literaturgeschichtlichen Strömungen wie dem Naturalismus beeinflusst. Edith Wharton, selbst Teil dieser elitistischen Kreise und die erste Frau, die den Pulitzer-Preis für Literatur gewann, brachte mit "Das Haus der Freude" ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in das Schreiben ein. Ihre Kindheit in einer wohlhabenden New Yorker Familie prägte ihren Blick auf die Abgründe und Absurditäten der sozialen Konventionen. Whartons tiefes Verständnis für menschliches Verhalten und ihre kritische Haltung zur Gesellschaft verleihen diesem Werk eine authentische Stimme und machen die Figuren lebendig. Das Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die Wechselwirkungen zwischen individueller Identität und gesellschaftlichen Erwartungen interessieren. Whartons Stil und ihre scharfsinnige Analyse machen "Das Haus der Freude" zu einer zeitlosen Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es ist ein Muss für Liebhaber der klassischen Literatur und für jene, die die Komplexität menschlicher Beziehungen in einem historischen Kontext erkunden möchten.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 314 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  2. 50 Klassiker des Feminismus - Bücher, die man kennen muss

    Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Virginia Woolf, Charlotte Brontë, George Sand, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Mary Wollstonecraft, Elizabeth Cady Stanton, Matilda Joslyn Gage, John Stuart Mill, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Elizabeth Burgoyne Corbett, Anne Brontë

    book
  3. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book
  4. Zeit der Unschuld : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

    Edith Wharton

    book
  5. The Age of Innocence

    Edith Wharton

    audiobookbook
  6. Zeit der Unschuld

    Edith Wharton

    book
  7. Ethan Frome

    Edith Wharton

    audiobookbook
  8. 100 Amerikanische Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss

    Mark Twain, Louisa May Alcott, Jack London, Stephen Crane, L. Frank Baum, Walt Whitman, Herman Melville, Henry David Thoreau, Elbert Hubbard, Ralph Waldo Emerson, Ambrose Bierce, Frances Hodgson Burnett, Lew Wallace, Nathaniel Hawthorne, James Norman Hall, Edgar Allan Poe, O.Henry, H.P. Lovecraft, James Fenimore Cooper, Edward Bellamy, Bret Harte, Max Brand, Zane Grey, Willa Cather, F. Scott Fitzgerald, Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Edith Wharton, Margaret Mitchell, Henry James, Theodor Dreiser, Gertrude Stein, Sinclair Lewis, Warwick Deeping, Thomas Wolfe, Harriet Beecher Stowe

    book
  9. Viejo Nueva York

    Edith Wharton

    book
  10. Las costumbres del país : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  11. La casa de la alegría : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  12. Ethan Frome

    Edith Wharton

    book