Das Hundekehlefenn ist ein weiteres Moor, das man in Berlin bewundern kann. Es hat sich nach der letzten Eiszeit aus einer glazifluvialen Schmelzwasserrinne, der sogenannten Grunewaldseenkette, entwickelt und ist das am besten erhaltene Moor innerhalb dieser Struktur. Wie genau diese sumpfig-morastige Senke entstanden ist, beschreibt dieses Buch.
Das Hundekehlefenn im Grunewald : Moore in Berlin
Das Große und Kleine Fenn im Düppeler Forst : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookDie Gosener Wiesen in Köpenick : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookEiszeitliche Stauch- und Endmoränen in Berlin : Eiszeit in Berlin
Eckehard Plum
bookDer Barssee und Pechsee im Grunewald : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookDie Moore am Tegeler Fließ : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookTurmuhren in Berlin
Eckehard Plum
bookDie Fließwiese Ruhleben in Charlottenburg
Eckehard Plum
bookDanke, Eiszeit!
Eckehard Plum
bookEiszeitliche Sanddünen in Berlin
Eckehard Plum
bookDer Faule See in Pankow
Eckehard Plum
bookDas Spekteniederungs-Moor in Spandau
Eckehard Plum
book