Das jüdische Neue Testament und der christliche Glaube : Grundlagenwissen für den jüdisch-christlichen Dialog

Jesus war Jude, ebenso Paulus & diese für den jüdisch-christlichen Dialog elementare Voraussetzung steht am Ende eines jahrzehntelangen mühsamen Lernprozesses in den christlichen Kirchen nach der nationalsozialistischen Zeit und nach der Schoa. Nach wie vor gibt der Glaube an das Handeln des Gottes Israels in Jesus von Nazareth die bleibende Trennlinie zwischen jüdischem und christlichem Glauben an. Aber nicht jede Glaubensaussage ist vom Ursprung her christlich, wie Christen vielfach meinen. Was meint "Jesus ist Sohn Gottes"? Können die Deutungen des Todes Jesu noch als jüdische Deutungen verstanden werden, etwa das Bekenntnis, dass er sterben "musste" oder sein Leben als "Lösegeld für die vielen" hingegeben hat? Kann der Glaube daran, dass Gott Jesus "auferweckt hat", jüdisch verstanden werden? Was meint dann "Jesus ist der Erste der Entschlafenen"? Verdrängt der Glaube an Jesus Christus den Glauben an den einen-einzigen Gott? Für die Besinnung auf das, was christlichen Glauben ausmacht, wie auch für die Reflexion über die Voraussetzungen des jüdisch-christlichen Dialogs bietet dieses Buch das notwendige Grundlagenwissen.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.