Eyke Isensee liefert mit seiner Untersuchung die erste umfassende Darstellung des Justiz-Bildes im Spielfilm der NS-Zeit. Den Autor interessieren in diesem Zusammenhang vor allem diejenigen Filme, die viele Jahrzehnte als ideologisch unbelastet galten und deswegen teilweise bis in die jüngste Vergangenheit eine unkritische Rezeption erfahren haben. Neben exemplarischen Filmen der heiteren wie ernsten Unterhaltungssparte (u. a. "Mazurka", "Schlußakkord", "Sensationsprozeß Casilla", "Der Fall Deruga" oder "Der Maulkorb") und einem Blick auf die Propagandafilme "Jud Süß" und "Ich klage an" finden vor allem "Der Gasmann" (1943/44) und "Der Verteidiger hat das Wort" (1941) ausführliche Berücksichtigung – beides Filme, die durch Publikumslieblinge wie Heinz Rühmann und Heinrich George in den Hauptrollen seinerzeit für eine breite Rezeption gesorgt hatten. Isensee fragt danach, wie die Justiz in diesen Werken dargestellt und welche Funktion ihr in den Filmen zugeordnet wurde, wie sehr filmpolitische Entscheidungen das Justiz-Bild im Spielfilm beeinflussten und wie im Abgleich damit die tatsächliche Entwicklung des Justizsystems in der NS-Zeit aussah. Zwischen filmischem Zerrbild und historischer Praxis sucht Isensee die Wirkungsabsichten dieser Filme zu rekonstruieren und schafft damit den Boden, auf dem eine kritische, medienwissenschaftliche Reflexion stattfinden kann.
»Gute Laune ist ein Kriegsartikel« : Deutsche und amerikanische Trickfilme, Comics und Cartoons als Mittel der Propaganda während des Zweiten Weltkrieges
Niels Schröder
bookDie Last des Schweigens : Gespräche mit Kindern von NS-Tätern
Dan Bar-On
bookFundstücke : Entwurzelt im eigenen Land: Deutsche Sinti und Roma nach 1945
bookTreffen sich zwei Moleküle im Labor
Martin Moder
bookPropaganda
Edward Bernays
audiobookAdolf Hitler mit Hörbuch
Clemens von Lengsfeld
bookBiologie für Anfänger: Wie Sie die Grundlagen der Biologie leicht verstehen und die Geheimnisse des Lebens endlich lüften - inkl. Evolutionstheorie
Malinde Bachmann
bookBriefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven
Henrik Eberle
audiobookUnser Immunsystem : Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Hendrik Streeck
audiobookHow Not to Die : Discover the Foods Scientifically Proven to Prevent and Reverse Disease
Michael Greger, Gene Stone
audiobookDie Medizin und Ihre Feinde : Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen
Herbert Lackner, Christoph Zielinski
bookThe Pyramid of Cheops
Richard A. Proctor
book