Das Deutsche Reitabzeichen ist ein Leistungsabzeichen. Das Reitabzeichen wird als kleines Reitabzeichen (DRA IV ), in Bronze (DRA III Seiten), in Silber (DRA II Seiten), in Silber mit Lorbeer (DRA I) und in Gold vergeben. Aufgabe dieser Abzeichen ist es, praktische und theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten im Reitsport zu vermitteln und zu überprüfen. Sie sollen eine sinnvolle Ausbildung fördern, die an den Richtlinien für Reiten und Fahren orientiert ist, und einen Anreiz schaffen, den jeweiligen Leistungsstand zu überprüfen. Das deutsche Reitabzeichen soll den Bewerbern die Möglichkeit geben, das ihrem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechende Abzeichen abzulegen. Es soll auf die erhöhten Anforderungen weiterführender Abzeichen vorbereiten.
From Flatwork to Jumping : Schooling over poles
Anne-Katrin Hagen
bookThe Structured Schooling of Horses : Foundations of success
Anne-Katrin Hagen
bookRider's Aids : How to get it right
Anne-Katrin Hagen
bookPferde richtig ausbilden : Von der Losgelassenheit bis zur Versammlung
Anne-Katrin Hagen
bookErste Dressurübungen : Grundausbildung für Reiter und Pferd
Anne-Katrin Hagen
bookBasispass Pferdekunde : Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung
Anne-Katrin Hagen
bookFirst Steps in Dressage : Basic training for horse and rider
Anne-Katrin Hagen
bookStangenarbeit und erste Sprünge : Anleitung für die ersten Übungen
Anne-Katrin Hagen
bookKleines und großes Hufeisen : Cadmos Reiterparxis
Anne-Katrin Hagen
bookAprendizaje para el salto. Adiestramiento sobre barras
Anne-Katrin Hagen
bookLas ayudas del jinete. Cómo guiar el caballo correctamente
Anne-Katrin Hagen
book
Reiten, Der Grundkurs für Einsteiger
Monika Krämer
bookAufgaben reiten leicht gemacht : Praktische Tipps für alle Einzel-E, A- und L-Dressuren
Britta Schoeffmann
bookDiagnostik schulischer Lern- und Leistungsschwierigkeiten : Ein Leitfaden
Werner Kany, Hermann Schöler
bookDiagnostik in schulischen Handlungsfeldern : Methoden, Konzepte, praktische Ansätze
Heinrich Tröster
bookBeziehungspädagogik : Erziehung, Lehren und Lernen als Beziehungspraxis
Ludwig Liegle
bookGesunder Pferderücken : Systematische Übungen und Trainingstipps für jeden Tag
Eva-Maria Sülzle
bookPferdeführerschein Reiten
Petra Hölzel
bookHunde : halten, erziehen, beschäftigen
Kate Kitchenham
bookAngststörungen im Kindesalter
Anna-Christina Lanari
bookAD(H)S : Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Evelyn Heinemann, Hans Hopf
bookDer Weideratgeber : Anlage, Pflege, Nutzung
Birgit van Damsen
bookAllgemeine Didaktik : Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht
Manfred Bönsch
book