Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.0(1)

Das Leben als letzte Gelegenheit

Am Beginn der Moderne, mit dem Niedergang der Ewigkeitshoffnung, wird das Leben als bio-logisch begrenzter Zeitraum entdeckt. Es wird buchstäblich zur einzigen und letzten Gelegen-heit, zum Schauplatz der Anhäufung von Lebenskapital. Neben den Tod tritt ein beinah noch ärgerer Widersacher des Lebens: die Angst, etwas zu versäumen. Die Anstrengung des moder-nen Menschen hat seitdem drei Stoßrichtungen: Das Leben muss sicherer werden, es muss schneller werden und das Fremde muss getilgt werden. Marianne Gronemeyer erzählt in diesem Hörbuch fesselnd und kenntnisreich von dieser für unser Zeitalter ebenso charakteristischen wie fatalen Besessenheit: dem Wunsch, die begrenzte Lebenszeit möglichst optimal zu nutzen. Die große Presseresonanz, die ihr gleichnamiges Buch erfahren hat, zeigt, dass die Autorin mit ihrem Thema einen empfindlichen Nerv unserer Zeit getroffen hat.


Autor*in:

  • Marianne Gronemeyer

Sprecher*in:

  • Kerstin Hoffmann

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 1 h 14 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Mehr von Marianne Gronemeyer

Liste überspringen
  1. Die Grenze : Was uns verbindet, indem es trennt. Nachdenken über ein Paradox der Moderne

    Marianne Gronemeyer

    book
  2. Die Grenze : Was uns verbindet, indem es trennt. Nachdenken über ein Paradox der Moderne

    Marianne Gronemeyer

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Singers and Tales

    Michael Drout

    audiobook
  2. Opium

    Martin Booth

    audiobook
  3. Die Zeiten des Gehirns : Wenn der Andere auf einen wartet

    Thomas Knoefel, Detlef B. Linke, Klaus Sander

    audiobook
  4. The Origins of Tolkien's Middle-earth For Dummies

    Greg Harvey

    audiobook
  5. Von sich selbst wissen : Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit

    Alexandru Bulucz, Dieter Henrich, Klaus Sander

    audiobook
  6. Das Universum und ich. Der Mensch im All - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)

    Sibylle Anderl, Gerhard Thiele

    audiobook
  7. Breaking Bad: Wer hat Angst vor Walter White? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)

    Christoph Menke, Christiane Voss

    audiobook
  8. Stilvoll zum Erfolg

    Elisabeth Bonneau

    audiobook
  9. Leben ist etwas wunderbares : Autorenlesung

    Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

    audiobook
  10. Twelve Cases

    Daniel Mierlak

    audiobook
  11. Dark Persuasion

    Joel E. Dimsdale

    audiobook
  12. Philosophy of Physics

    David Wallace

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5