Das Lichtenstein: Modehaus der Träume

1913. Berlin ist eine der bedeutendsten Modemetropolen weltweit. Im Herzen der Stadt liegt das Warenhaus Lichtenstein, in dem unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen: Hedi taucht als Ladenmädchen in diese Welt ein und erlebt hautnah, wie Modekollektionen entstehen. Sie freundet sich mit Näherin Thea an, die Hedis Sinn für Farben und Stoffe entdeckt. Jacob Lichtenstein wiederum hat große Pläne, wie er sein Haus gegen die nahezu übermächtige Konkurrenz in die Zukunft führen will. Doch sein jüngerer Bruder Ludwig versucht, diese zu durchkreuzen. Dann geht das Lichtenstein in Flammen auf, und die Existenz aller steht auf dem Spiel ...

Marlene Averbeck studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien


3.9

11 Bewertungen

Anke

3.10.2020

Marlene Averbeck hat mich mit diesem Hörbuch in die Berliner Metropole der internationalen Modewelt entführt. Und dank ihrem durchdacht aufgestellten Handlungsstrang habe ich mich in die Geschichte auch gleich einfinden können. Kurz vor Beginn der Ersten Weltkriegs ist das Lichtenstein ein renommiertes Kaufhaus und steckt sich durch seinen Protagonisten hohe Ziele. Obwohl der Krieg schon seine Schatten vorauswirft, finde ich mich als Hörer noch in diesem kleinen und friedlich wirkenden Mikrokosmos rund um Stoffe, Näherinnen und all den Verflechtungen zwischen dem Personal wieder. Ich lerne Menschen aller sozialer Schichten kennen, deren Träume und Hoffnungen ich dank der feinfühligen Beschreibung der Autorin ohne weiteres nachempfinden kann. Denn das Kaufhaus Lichtenstein bietet die Bühne für eine ganz eigene Welt, dabei dreht sich alles um Mode. Für mein Empfinden ist ihr Schreibstil nie reißerisch oder laut, sondern angenehm subtil mit feinen Nuancen und einfühlsamen Beschreibungen ihrer Protagonisten. Der Spannungsbogen erhält seinen Höhepunkt während eines verheerenden Brandes. Dieser Brand reißt nicht nur die Fassaden des Lichtensteins ein, sondern lassen auch die Hüllen manch einer versteckten Emotion zwischen den Protagonisten fallen. Das Hörbuch hat mich begeistert und ich freue mich auf weitere Fortsetzungen. Ebenso überzeugend war für mich die Stimme von Sandra Voss, deshalb insgesamt von mir überzeugende fünf Sterne!

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen