Das Reich Gottes ist in Euch

"Das Reich Gottes ist in Euch" von Lew Tolstoi ist ein leidenschaftliches Manifest gegen Gewalt und staatliche Zwangsstrukturen. Tolstoi, der weltberühmte Autor von "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina", wendet sich hier in seiner späten Schaffensphase der moralischen Selbsterneuerung zu. Ausgangspunkt ist Jesu Gebot der Feindesliebe; Tolstoi interpretiert es radikal als Aufruf zu konsequentem Pazifismus und zivilem Ungehorsam. Das Buch entlarvt Kirche, Militär und Justiz als Institutionen, die die christliche Botschaft pervertieren, und fordert den Einzelnen auf, Verantwortung jenseits staatlicher Autorität zu übernehmen. Tolstois klarer, polemischer Stil verbindet philosophische Analyse mit anschaulichen Beispielen aus russischer und westlicher Geschichte. Sein Appell beeinflusste Mahatma Gandhi, Martin Luther King Jr. und die weltweite Gewaltfreiheitsbewegung nachhaltig. Trotz jahrzehntelanger Zensur prägte das Werk das Denken über soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Freiheit. Heute gilt es als Grundtext des christlichen Anarchismus und der zivilgesellschaftlichen Selbstermächtigung. Tolstois Mut, geistige Autorität vor politische Loyalität zu stellen, macht ihn zu einem der bedeutendsten moralischen Denker der Moderne. Das Buch erinnert daran, dass echte Reform nicht von oben, sondern aus dem Gewissen jedes Menschen erwächst und damit bleibende gesellschaftliche Transformation ermöglicht. Seine zeitlose Mahnung fordert Leserinnen und Leser aller Generationen heraus, das eigene Handeln an Wahrheit, Mitgefühl und Mut auszurichten.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das Reich Gottes ist in Euch

"Das Reich Gottes ist in Euch" von Lew Tolstoi ist ein leidenschaftliches Manifest gegen Gewalt und staatliche Zwangsstrukturen. Tolstoi, der weltberühmte Autor von "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina", wendet sich hier in seiner späten Schaffensphase der moralischen Selbsterneuerung zu. Ausgangspunkt ist Jesu Gebot der Feindesliebe; Tolstoi interpretiert es radikal als Aufruf zu konsequentem Pazifismus und zivilem Ungehorsam. Das Buch entlarvt Kirche, Militär und Justiz als Institutionen, die die christliche Botschaft pervertieren, und fordert den Einzelnen auf, Verantwortung jenseits staatlicher Autorität zu übernehmen. Tolstois klarer, polemischer Stil verbindet philosophische Analyse mit anschaulichen Beispielen aus russischer und westlicher Geschichte. Sein Appell beeinflusste Mahatma Gandhi, Martin Luther King Jr. und die weltweite Gewaltfreiheitsbewegung nachhaltig. Trotz jahrzehntelanger Zensur prägte das Werk das Denken über soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Freiheit. Heute gilt es als Grundtext des christlichen Anarchismus und der zivilgesellschaftlichen Selbstermächtigung. Tolstois Mut, geistige Autorität vor politische Loyalität zu stellen, macht ihn zu einem der bedeutendsten moralischen Denker der Moderne. Das Buch erinnert daran, dass echte Reform nicht von oben, sondern aus dem Gewissen jedes Menschen erwächst und damit bleibende gesellschaftliche Transformation ermöglicht. Seine zeitlose Mahnung fordert Leserinnen und Leser aller Generationen heraus, das eigene Handeln an Wahrheit, Mitgefühl und Mut auszurichten.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 285 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Der Leinwandmesser : Die Geschichte eines Pferdes

    Lew Tolstoi

    audiobook
  2. Christliches in der Literatur: Die größten Klassiker der Weltgeschichte : Auferstehung, Der Großinquisitor, Ben Hur, Quo Vadis, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie

    Fjodor M Dostojewski, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Aurelius Augustinus

    book
  3. Meisterromane der russischen Literatur : Schuld und Sühne, Krieg und Frieden, Oblomow, Die toten Seelen, Väter und Söhne, Eugen Onegin, Erniedrigte und Beleidigte

    Alexander Sergejewitsch Puschkin, Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Alexander Herzen, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Fjodor Sologub, Dmitri Mereschkowski, Maxim Gorki

    book
  4. Die Kraft des Glaubens: Christliche Historienromane : Ben Hur, Der Großinquisitor, Auferstehung, Luther in Rom, Geld und Geist, Der Talisman, Das Lied von Bernadette

    Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Walter Scott, Lew Wallace, Lew Tolstoi, Franz Werfel, Felix Dahn, Andre Gide, evin Schücking, Georg Ebers, Joseph Victor von Scheffel

    book
  5. Die Kreutzersonate

    Lew Tolstoi

    audiobookbook
  6. Der Schneesturm

    Lew Tolstoi

    audiobook
  7. Der Tod des Iwan Iljitsch

    Lew Tolstoi

    audiobook
  8. Krieg und Frieden (Klassiker der Weltliteratur) : Historischer Roman - Napoleonische Kriege

    Lew Tolstoi

    book
  9. 50 Regency-Romantik-Romane : Verstand und Gefühl, Verbotene Ehe, Der Amateur Gentleman, Evelina, Stolz und Vorurteil, Gabriele, Nina's Briefe an ihren Geliebten...

    Jane Austen, Susan Ferrier, Frances Burney, Eliza Haywood, Jeffery Farnol, Walter Scott, Mary Wollstonecraft, Johanna Schopenhauer, Victor Hugo, Lew Tolstoi, Pierre-Ambroise Choderlos de Laclos, Sophie Mereau, Emily Brontë, Marianne Ehrmann, Germaine de Staël, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Sophie von La Roche, Dorothea Schlegel, Bernardin de Saint-Pierre, Charlotte Brontë, Anne Brontë, Rafael Sabatini, Christian August Vulpius, Hermann Stegemann

    book
  10. Glück der Ehe

    Lew Tolstoi

    book
  11. Der Schneesturm & Wieviel Erde braucht der Mensch?

    Lew Tolstoi

    audiobook