Ein deutscher Offizier nimmt während der Besetzung in Frankreich bei einem alten Mann und seiner Nichte Quartier. Während der Deutsche allabendlich über die deutsch-französische Freundschaft monologisiert, schweigen seine Quartiersgeber - wie das Meer. Sein Respekt diesem Schweigen gegenüber und seine späte Einsicht in den Zynismus der Politik Hitlers machen die Erzählung zu einem eindringlichen Dokument französischen Selbstbewusstseins unter der deutschen Okkupation. Die Erzählung mit dem Essay von Ludwig Harig ist ein Schlüsselbuch zur deutschen Vergangenheit und ein einfühlsames Dokument der Einzigartigkeit menschlicher Begegnung in einer dunklen Zeit.
Das Schweigen des Meeres (Ungekürzt)
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Vater eines Mörders - Eine Schulgeschichte (Ungekürzt)
Alfred Andersch
audiobookDer Seewolf
Jack London
bookDer Michl und sein Todfeind / Herzmanski der Getreue
Ludwig Ganghofer
audiobookErloschenes Licht (Ungekürzt)
Rudyard Kipling
audiobookQuell des Lebens
Bergsveinn Birgisson
bookBergeners
Tomas Espedal
bookTsunami Liebe : Japan-GAU 03/2011
P. P. Muts
bookDas russische Testament
Shumona Sinha
bookDas Buch des Vaters (Ungekürzt)
Urs Widmer
audiobookLa grande Bleue : Paris Oran Alger 1962 - 1966
Helga Hutterer
bookUnter die Haut
Frank Malkusch
bookDie vier Tage von Jean Gourdon
Emile Zola
audiobook