Das System der Rechtslehre : Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts, Über den Staatsbürgervertrag

Dieses eBook: "Das System der Rechtslehre" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus.

Inhalt:

Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses

Gesetz und Natur

Alle sollen frei sein, und keiner die Freiheit des Andern stören

Fortsetzung der Analyse

Der Eigentumsvertrag

Die Macht des Rechts

Staatsgewalt und Staatsmacht

Staatsgewalt und Staatsvertrag

Vom Vertrag überhaupt und von seiner Verbindlichkeit nach dem Rechtsgesetze

Unterlassungsvertrag und Leistungsvertrag; Tausch- und Handelsverträge

Vom Eigentumsvertrag

Über das persönliche Recht

Eigentumsrecht und Arbeit

Anwendung des Gesagten auf das Besondere

Deduktion des Eigentumsrechts des Landbauers

Direkter Beweis

Negativer Beweis

Verhältnis des produzierenden zum verarbeitenden Stande

Anwendung des Gesagten auf das Besondere

Grundmaßstab des Werts der Dinge

Rekapitulation.

Der natürliche Preis der Arbeitsprodukte

Wohlstand des Staates und Abgaben

Regulierung der Preise und des Handels durch den Staat

Grunderfordernisse des Geldes

Vom Metallgeld

Vom Kapital

Vom Zins

Von den operariis oder Lohnarbeitern

Von dem Handel mit dem Ausland

Maßstab des Wertes des Geldes

Vom Haus

Vom Recht der persönlichen Sicherheit und Unverletzlichkeit

Von der Selbstverteidigung

Vom Notrecht

Über Akquisition und Dereliktion des Eigentums

Schenkung

Lehre vom Erbe

Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses

Gesetz und Naturordnung

Deduktion von Strafe und Strafrecht

Inhalt des Strafgesetzes

Der Wille und die Macht des Gesetzes

Bürgerrechte und Menschenrechte

Recht des Verbrechers auf den Versuch der Besserung

Staatsgewalt und Staatsvertrag...

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das System der Rechtslehre : Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts, Über den Staatsbürgervertrag

Dieses eBook: "Das System der Rechtslehre" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus.

Inhalt:

Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses

Gesetz und Natur

Alle sollen frei sein, und keiner die Freiheit des Andern stören

Fortsetzung der Analyse

Der Eigentumsvertrag

Die Macht des Rechts

Staatsgewalt und Staatsmacht

Staatsgewalt und Staatsvertrag

Vom Vertrag überhaupt und von seiner Verbindlichkeit nach dem Rechtsgesetze

Unterlassungsvertrag und Leistungsvertrag; Tausch- und Handelsverträge

Vom Eigentumsvertrag

Über das persönliche Recht

Eigentumsrecht und Arbeit

Anwendung des Gesagten auf das Besondere

Deduktion des Eigentumsrechts des Landbauers

Direkter Beweis

Negativer Beweis

Verhältnis des produzierenden zum verarbeitenden Stande

Anwendung des Gesagten auf das Besondere

Grundmaßstab des Werts der Dinge

Rekapitulation.

Der natürliche Preis der Arbeitsprodukte

Wohlstand des Staates und Abgaben

Regulierung der Preise und des Handels durch den Staat

Grunderfordernisse des Geldes

Vom Metallgeld

Vom Kapital

Vom Zins

Von den operariis oder Lohnarbeitern

Von dem Handel mit dem Ausland

Maßstab des Wertes des Geldes

Vom Haus

Vom Recht der persönlichen Sicherheit und Unverletzlichkeit

Von der Selbstverteidigung

Vom Notrecht

Über Akquisition und Dereliktion des Eigentums

Schenkung

Lehre vom Erbe

Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses

Gesetz und Naturordnung

Deduktion von Strafe und Strafrecht

Inhalt des Strafgesetzes

Der Wille und die Macht des Gesetzes

Bürgerrechte und Menschenrechte

Recht des Verbrechers auf den Versuch der Besserung

Staatsgewalt und Staatsvertrag...


Format:

Dauer:

  • 134 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  2. Das System der Rechtslehre : Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts, Über den Staatsbürgervertrag

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  3. Grundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus

    Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  4. Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie

    Niccolò Machiavelli, Montesquieu, - Friedrich der Große, Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  5. Philosophie des Deutschen Idealismus : Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Kritik der reinen Vernunft, Wissenschaft der Logik, Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre

    Georg Wilhelm Hegel, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, Friedrich Schelling, Friedrich Schleiermacher

    book
  6. Die größten Philosophen des Deutschen Idealismus : Die wichtigsten Werke von Kant, Hegel, Schelling, Jacobi, Fichte und Schleiermacher

    Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Hegel, Friedrich Schelling, Friedrich Schleiermacher

    book
  7. Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Alle 3 Bände) : Der Grund der Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis (Eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus)

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  8. Facts of Consciousness

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  9. The Vocation of the Scholar

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  10. The Vocation of Man

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  11. Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Alle 3 Bände) : Der Grund der Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis (Eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus)

    Johann Gottlieb Fichte

    book