Was hat der Taoismus, eine uralte chinesische Philosophie, mit der modernen Haltung und dem Umgang mit Pferden zu tun? In diesem Buch geht es vor allem um den achtsamen Umgang mit dem Pferd vom ersten Moment der Begegnung uber das Putzen, Satteln und Vorbereiten bis zur konkreten Trainingssituation. Angesprochen sind alle Reiter, die auf der Suche nach einem intensiven, harmonischen Verhältnis zu ihrem Pferd sind.
Equus Lost? : Ein neues Verständnis für die wahre Natur der Pferd-Mensch-Beziehung: Verstehen statt Dominanz
Francesco De Giorgio, José De Giorgio-Schoorl
bookAugenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
Gertrud Grimm
bookSlow Dog
Walter Sofronie
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookHorse Performance
Tim Bongers
bookHomeopathy in Intensive Care and Emergency Medicine
Michael Frass, Martin Bündner
bookKosmos Praxishandbuch Katzenkrankheiten
Michael Streicher
bookVerletzungen homöopathisch behandeln
Mohinder S. Jus
bookAromatherapie für Pferde
Sylvia Preuss-Giesen
bookVergiftungen bei Hund und Katze : Ein tierärztlicher Ratgeber
Gisa Löwe, Olof Löwe
bookEnzyklopädie der Rassehunde, Band 2 : Ursprung, Geschichte, Zuchtziele, Eignung und Verwendung
Hans Räber
bookDie Welt aus Katzensicht : Wege zu einem besseren Miteinander - Erkenntnisse eines Verhaltensforschers
John Bradshaw
book