Die Arbeit untersucht unter anderem sowohl die semantischen Interpretationen von machen als auch seine pragmatischen Funktionen in der Interaktion, diskutiert die Behandlung von machen in der Lexikographie und liefert dazu einen Vergleich mit der Bedeutung und Funktion des Verbs tun in der gesprochenen Sprache. Außerdem wird die Konstitution von Bedeutung am Beispiel von machen anhand eines eigens entwickelten Ebenenmodells dargestellt, durch welches sich die einzelnen (außer-)sprachlichen Ebenen jeweils abgrenzen und einzeln beschreiben lassen. Die Analysen basieren dabei auf der Grundlage aktueller und spontansprachlicher Interaktionen unterschiedlicher Gesprächstypen.
Bewertungskriterien in der Sprachberatung
bookGebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen : Die Konzepte IDENTITÄT und DEUTSCHE im Diskurs zur deutschen Einheit
Claudia Fraas
bookMündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
bookWortbildung und Phraseologie
bookNeologie und Korpus
bookSprachliche Anpassung : Eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Rußlanddeutschen
Nina Berend
bookImplizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt : Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten
Franc Wagner
bookKommunikationsverben : Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation
bookQuantifikation und Nominaltypen im Deutschen
Joachim Ballweg
bookDomänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
Kristel Proost, Gisela Harras, Daniel Glatz
bookDie "türkischen Powergirls" : Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
Inken Keim
bookWortbildung im elektronischen Wörterbuch
book
John McLaughlin - Genialität an der Gitarre
L.C. Wizard
bookVan Halen
Thomas Westphal
bookMeine Name ist Flensburg, Minenjagdboot Flensburg
Hartmut Spieker
bookHits & Storys : Die größten Hits und ihre Geschichten
Werner Köhler
bookFlensburg : Kleine Stadtgeschichte
Astrid Hansen
bookScharfschütze am Monte Cassino: "Manchmal höre ich sie heute noch schreien!" : Ein Kriegsveteran bricht sein Schweigen
Wolfgang Wallenda
bookEinfach besser texten : Techniken für professionelles Schreiben
Stefan Gottschling
bookKünstliche Intelligenz im Autorenstuhl: Wie ChatGPT das Schreiben revolutioniert
Jason Wühr
bookPentatonik für E-Gitarre
Bernd Kofler
bookScharfschützen und Grenadiere an der Westfront - Todesacker Hürtgenwald
Wolfgang Wallenda
bookSchreibblockaden lösen
Daniel Fitzke
audiobookOperation Schwarzer Drache
Klaus Mewes
audiobookbook