Noch nie ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Wie haben wir das geschafft? Die Geschichte zeigt, dass der Fortschritt immer wieder in Schüben erfolgte. Neuerungen meist technischer Art haben das Leben verändert – oft mit zunächst schmerzlichen Umwälzungen verbunden, aber schliesslich zum Besseren. Nun scheint es, als hätten wir alles erreicht, was wir erreichen können – wenn nicht sogar zu viel: Man sagt uns, wir konsumierten, als hätten wir drei Erden. Die Rohstoffe gingen zu Ende. Es drohe der Kollaps. Das ist ein Denkfehler. Die Angst vor der Zukunft blendet die Erfindungskraft von uns Menschen aus. Auch heute werden Lösungen gefunden – wir müssen sie nur anwenden. Der Physiker Simon Aegerter zeigt anschaulich und leicht verständlich auf, wie wir das anpacken könnten.
Das Wachstum der Grenzen : Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Das Wachstum der Grenzen : Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen
Noch nie ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Wie haben wir das geschafft? Die Geschichte zeigt, dass der Fortschritt immer wieder in Schüben erfolgte. Neuerungen meist technischer Art haben das Leben verändert – oft mit zunächst schmerzlichen Umwälzungen verbunden, aber schliesslich zum Besseren. Nun scheint es, als hätten wir alles erreicht, was wir erreichen können – wenn nicht sogar zu viel: Man sagt uns, wir konsumierten, als hätten wir drei Erden. Die Rohstoffe gingen zu Ende. Es drohe der Kollaps. Das ist ein Denkfehler. Die Angst vor der Zukunft blendet die Erfindungskraft von uns Menschen aus. Auch heute werden Lösungen gefunden – wir müssen sie nur anwenden. Der Physiker Simon Aegerter zeigt anschaulich und leicht verständlich auf, wie wir das anpacken könnten.
Verwandte Kategorien
Die Künstlersozialversicherung : Wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt
bookGarden State : SAC Journal 3
Daniel Birnbaum, Horst Bredekamp, William Forsythe, Douglas Gordon, Sanford Kwinter, Louise Neri, Philippe Pirotte, Tobias Rehberger, Mark Wigley
bookBombengeschäfte : Tod made in Germany
Hauke Friederichs
bookWie wollen wir leben?
Peter Bieri
bookWie wäre es, gebildet zu sein?
Peter Bieri
book"Wenn ich komponiere, bin ich wieder in Wien." : Exilmusik und Rückkehr
Michael Haas
bookÜber das Marionettentheater
Heinrich von Kleist
audiobookbookLaundromat
Ai Weiwei
bookWie wäre es, gebildet zu sein?
Peter Bieri
audiobookEine Erzählung schreiben und verstehen
Peter Bieri
audiobookTransit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Claus Offe, Michael Sandel, Jacques Rupnik
bookRaus aus dem Schneckenhaus! : Nur wer draußen ist, kann drinnen sein
Martin Werlen
book