Datenjournalismus ist eine Reaktion auf die anhaltende Digitalisierung. Er ist eng mit Software und Algorithmen verknüpft, nährt sich vom gleichen Treibstoff wie die Rechner und das Internet: Daten. Welche Methode wäre also besser dafür geeignet, eine digitale Welt zu begleiten und zu beschreiben? Der Datenjournalist Lorenz Matzat gibt einen Einblick in das recht junge Genre Datenjournalismus und richtet sich damit an Einsteiger in das Thema: Was gehört zum sogenannten data-driven-journalism und wie lässt er sich umSetzen? Im ersten Kapitel geht es um den Rohstoff des Ganzen: Daten und deren Formate – wie im Zusammenspiel mit Software interaktiver Journalismus gemacht kann. Der zweite Abschnitt dreht sich um das methodische Vorgehen: Dem Beschaffen und Säubern von Daten, der Analyse der Daten und der Berichterstattung mit ihnen. Der dritte und letzte Abschnitt handelt von dem Produkt, dem journalistischen Werk: Es ist dabei nicht nur die Rede vom prägnanten Journalismus, sondern auch von Servertechnologie, Nutzerfreundlichkeit, Testen und nicht zuletzt von Datenvisualisierungen. Dieses Buch verspricht weder, aus dem Leser in Nullkommanichts einen Könner im Datenjournalismus zu machen. Auch fordert es nicht, dass jeder Journalist Programmierer werden sollte. Vielmehr zeigt Lorenz Matzat, dass Datenjournalismus viel Arbeit, Geduld und Teamarbeit verlangt. Aber auch, dass diese Arbeit entsprechend belohnt wird: und zwar mit der Möglichkeit, aussagekräftig und vielfältig das digitale Medium Internet bespielen zu können.
Die Reportage : Theorie und Praxis des Erzähljournalismus
Michael Haller
bookSprechen und Moderieren : In Radio, Fernsehen und Social Media
Stefan Wachtel, Antje Keil, Clemens Nicol
bookFernsehjournalismus
Martin Ordolff, Daniel Moj
bookZeitungs- und Zeitschriftenjournalismus : Schreiben für Print- und Online
Volker Wolff, Tanjev Schultz, Sabine Kieslich
bookDie Kunst der Recherche
Hektor Haarkötter
bookErfolgreich Radio machen
Yvonne Malak
bookErfolgreich Radio machen
Yvonne Malak
bookUniversalcode 2020 : Content + Kontext + Endgerät
Christian Jakubetz
bookJournalismus.online : Das Handbuch zum Online-Journalismus
Hektor Haarkötter
bookDie Morgenshow : Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio
Malak Yvonne
bookJournalismus der Dinge : Strategien für den Journalismus 4.0
Jakob Vicari
book
Die Reportage
Laura Theresa Glassl
bookDeutsch lernen Audio - Emotionen : Deutsch perfekt Audio 12/12
Spotlight Verlag
audiobookAlles über Storytelling - mit Geschichten zum Erfolg (Story-Telling) : Das wundervolle Hörbuch zum Erfolgsfaktor Dialog und den geheimen Verführern in der Kommunikation
Patrick Lynen
audiobookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookFaszination Körpersprache : Was wir ohne Worte alles sagen
Beate M. Weingardt
bookBeschimpfen, bloßstellen, erniedrigen : Beschämung in der Pädagogik
Benno Hafeneger
bookPsychodrama-Therapie
Susanne Kunz Mehlstaub, Christian Stadler
bookGestalttherapie
Markos Maragkos
bookKardinäle, Künstler, Kurtisanen
Arne Karsten, Volker Reinhardt
audiobookStorytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand : Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte plus 33 neue Geschichten
Dr. Hanna Milling
bookDas Reich Gottes
Emmanuel Carrère
bookGruppentherapie : Ein Handbuch für die ambulante und stationäre verhaltenstherapeutische Praxis
Valerija Sipos, Ulrich Schweiger
book