Auch gut 20 Jahre, nachdem die Deutsche Demokratische Republik durch eine von großen Teilen ihrer Bevölkerung getragene friedliche Revolution ihr Ende fand, wollen die Klagen nicht verstummen, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der DDR und ihrer Geschichte erst noch beginnen müsse. Rainer Eckert nimmt sich dieser Aufgabe an und stellt in seinem so fundierten wie gut verständlichen Hörbuch die zentralen Fragen zu diesem bedeutenden Komplex: Wie war der Weg von der Zone zum Staat? Welchen Maximen folgte die Außenpolitik der DDR? Wie war die Wirtschaft organisiert, wie sahen Alltag und Gesellschaft aus? Welche Veränderungen vollzogen sich im Laufe der 40 Jahre ihres Bestehens? Wie stand es um die Kunst und die Kultur im Rahmen der offiziellen Ideologie? Welche Formen der Opposition und des Widerstandes gab es, und wie kam es zu der Friedlichen Revolution 1989?
DDR
Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990
Claus J. Duisberg
audiobookbookDie Ära Adenauer
Dominik Geppert
audiobook37 histoires d'espionnage, l'intégrale : Les plus grandes affaires d'espionnage
Frédéric Garnier
audiobookDiscovering the True Self
Kodo Sawaki
audiobookThe Last Best Hope: The Greatest Speeches of Ronald Reagan
Ronald Reagan
audiobookWindows 10 Erfolgreich ein- und umsteigen
Jörg Schieb
bookLinux Befehlsreferenz
Alicia Noors
bookWindows 10 Datenschutzfibel 2019 : Alle Datenschutzeinstellungen finden, verstehen und optimal einstellen
Wolfram Gieseke
bookWindows 10 Update - Frühjahr 2020 : Alles über das große 20H1-Update
Wolfram Gieseke
bookThe Book of Mormon
Terryl Givens
audiobookAktien, Bitcoins und Rendite
Lorenz Laplace
bookUni-Wissen Orientierungskurs Germanistik : Sicher im Studium Germanistik
Udo Friedrich, Martin Huber, Ulrich Schmitz
book