Die Künstliche Intelligenz schickt sich an, Texte, Bilder und Musik zu erzeugen, die mit den Produkten menschlicher Intelligenz und Kreativität mithalten können. Euphorische Begeisterung wird ebenso laut wie die Angst vor einer letzten großen Kränkung der Menschheit. Aber die Produkte der KI sind im Grunde nur Echo einer degenerierten und reduzierten Vorstellung von menschlicher Vernunft und menschlichem Denken. Das Erstaunen und Erschrecken vor ihrer verblüffenden Ähnlichkeit mit menschlichen Werken sollten uns deshalb Anlass zur Besinnung darauf sein, was unser eigenes Denken im Wesen ausmacht.
Männer, Frauen und ...
Claude Anet, mehrbuch
bookDas Ende des Chinesischen Traums - Leben in Xi Jinpings neuem China (Ungekürzte Lesung)
Lea Sahay
audiobookKontaktzone Bonn : Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit 1949–1969
Angela Schwarz, Heiner Stahl
bookNeuro-Philosophy and the Healthy Mind : Learning from the Unwell Brain
George Northoff
audiobookStress-Less Leadership
Dr. Nadine Greiner
audiobook"Bist du behindert, oder was?" in Einfacher Sprache - Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten (ungekürzt)
Rebecca Maskos, Mareice Kaiser
audiobookBurn Book : A Tech Love Story
Kara Swisher
audiobookbookDie Geheimnisse eines charismatischen Auftritts : Wie sie zu einem Kommunikationsgenie werden
Inés Hoelter
audiobookThe Boundless Sea
David Abulafia
audiobookLondon's Number One Dog-Walking Agency : A Memoir
Kate MacDougall
audiobookThe Polyvagal Theory in Therapy
Deb Dana
audiobookWie man einen Drachen tötet : Handbuch für angehende Revolutionäre
Michail Chodorkowski
audiobookbook