Menschen mit einer Suchterkrankung können in verschiedenen Rechtsbereichen, häufig dem Strafrecht, mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Die Forensische Psychiatrie beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Begutachtung, Behandlung oder Prognose jener Menschen, sondern soll auch wissenschaftliche Zusammenhänge erläutern für verschiedene Berufsgruppen, die mit dem Thema Sucht und Delinquenz konfrontiert sind. Das Buch liefert grundlegende Informationen zu Auftreten, Ursache und Verlauf von Suchterkrankungen im Zusammenhang mit Delinquenz, zu Interventions- und Präventionsmöglichkeiten sowie zu forensisch-psychiatrischer Tätigkeit auf diesem Gebiet.
Delinquenz und Sucht : Eine Einführung in die forensisch-psychiatrische Praxis
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Mediationsvertrag : Die Vertragsbeziehung zwischen Mediator und Medianten und ihre Gestaltung
Camilla Bertolino
bookKonflikte fordern uns heraus : Mediation als Brücke zur Verständigung
Gary Friedmann, Jack Himmelstein
bookMediation und Demokratie : Neue Wege des Konfliktmanagements in größeren Systemen
bookInnerbetriebliche Wirtschaftsmediation : Strategien und Methoden für eine bessere Kommunikation
Dorothea Faller, Kurt Faller
bookMediation : Grundlagen/Recht/Markt
Peter Röthemeyer
bookEuropäische Vorgaben zum Opferschutz Unterstützung oder Hemmschuh für Restorative Justice?
bookPersönlichkeitsstörung und Sucht
Marc Walter, Daniel Sollberger, Sebastian Euler
bookGrundfragen und Grenzen der Mediation : Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen
Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Heidi Ittner, Prof. Dr. Löhnig
bookSupervision und Intervision in der Mediation : Einführung - Methoden - Anleitungen
Carla van Kaldenkerken
bookAlkohol und Drogen in der Familie : Präventionswissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Regina Kostrzewa
bookSprechen in Bildern : Arbeit mit Metaphern in Psychotherapie, Beratung und Coaching
Clemens Krause
bookDeutsches Strafrecht Allgemeiner Teil
Robert Esser
book