Dieses Buch setzt neue Maßstäbe für die politische Bildung. "Demokratie" wird in das didaktische Zentrum gerückt, um dem Fach eine bildungspolitisch attraktive, fachlich legitimierte und curricular erweiterte Basis zu geben. Inhalte, Begründungen und Ziele des Faches orientieren sich an der spezifischen Begriffstrias "Demokratie als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform". Verständlich geschrieben gelingt damit eine demokratietheoretische Unterfütterung, die für alle Schulstufen einen unterrichtlich vertretbaren Ansatzpunkt des Demokratie-Lernens bietet. Es werden eingehend didaktische und fachwissenschaftliche Sachverhalte vermittelt. Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch würdigt alte Traditionsbestände, nimmt neuere sozialwissenschaftliche Entwicklungen auf und entwickelt "Standards für Demokratiefähigkeit".
Partizipation und politische Teilhabe mit allen: Auftrag politischer Bildung : Vom Klassenrat zum zivilen Ungehorsam
bookPolitische Bildung im Sachunterricht der Grundschule : Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis
bookAufarbeitung der Aufarbeitung : Die DDR im geschichtskulturellen Diskurs
bookSchule als Spiegel der Gesellschaft : Antisemitismen erkennen und handeln
bookDiversitätsbewusste Soziale Arbeit
Rudolf Leiprecht
bookSoziale Arbeit in Europa : Diskurse der Sozialarbeit, Europäisierung, soziale Bewegungen und Sozialstaat
Judit Csoba, Franz Hamburger, Günther Graßhoff
bookRassismuskritik : Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit
bookReflexivität in der politischen Bildung : Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik
Stefan Müller
bookDemokratie lernen : als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Gerhard Himmelmann
bookJugendarbeit in der Migrationsgesellschaft : Praxisforschung zur Interkulturellen Öffnung in kritisch-reflexiver Perspektive
bookHandbuch Planspiele in der politischen Bildung
bookSoziale Arbeit und Schule : Diversität und Disparität als Herausforderung
book
Spannungsreiche Interaktionen an Schule : Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit
Bettina Müller, Regine Morys, Susanne Dern, Marc Holland-Cunz
bookJugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule : Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen
Ulrich Deinet, Maria Icking, Elisabeth Leifheit, Jörn Dummann
bookForschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit : Grundlagen und Anwendungen
Mathias Blanz
bookInklusive Schule und Vielfalt
Gottfried Biewer, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner
book"Ich freue mich, dass Sie Spaß am Politik-Unterricht haben" : Ein Streifzug durch das Werk der politikdidaktischen Klassikerin Sibylle Reinhardt
Sibylle Reinhardt
bookBetreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung
Theodor Thesing
bookSupervision : Eine grundlegende Einführung
Gertrud Siller
bookHow to Win in Key Account Management
Jan Lind
bookSoziale Arbeit interkulturell : Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis
Thomas Eppenstein, Doron Kiesel
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookDurch Berührung wachsen
Joachim Schrievers
bookForschungsmethoden der Erziehungswissenschaft : Eine Einführung
Franz-Michael Konrad, Maximilian Sailer
book