Was haben der Verlust von Apfelsorten, das Auftreten von Politiker*innen in Talkshows, der Aufstieg des Fundamentalismus und die Relevanzblasen im Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Sie alle sind Teil eines kulturbestimmenden Megatrends, den der Islamwissenschaftler Thomas Bauer in seinem Buch unter den Titel einer "Vereindeutigung der Welt" fasst. In einer Welt von Scheinvielfalt und Wiederkehr immergleicher Phrasen geht uns nicht nur der Sinn für die vielfältige Schönheit unseres Lebens verloren, sondern auch die Fähigkeit, andere Ideen und Lebensformen zu tolerieren. Was steckt hinter dieser schleichenden Gleichmacherei? Und wie kann sie im Alltag wirksam bekämpft werden? Bauer plädiert für eine größere Ambiguitätstoleranz - gerade in Köln, das sich mit dem kölschen Grundgesetz eine Verfassung der Uneindeutigkeit gegeben hat, ein diskussionsanregender Ansatz. Mod.: Martin Stankowski. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2019.
Der Aufstieg der Intoleranz - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Autor*in:
Sprecher*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Angst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookPersönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
bookWare Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Dietmar Roller
bookJenseits der Gier: Vom Luxus des Teilens
Gertrud Höhler
audiobookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookHeimat - und wie wir sie finden - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Asal Dardan, Wilhelm Schmid
audiobookA Brief History of Korea
Michael J. Seth
audiobookHass im Netz : Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.
Ingrid Brodnig
bookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookBreaking Bad: Wer hat Angst vor Walter White? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Christoph Menke, Christiane Voss
audiobookSchlacht der Identitäten : 20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
Hamed Abdel-Samad
audiobookSingapur - Kultur und Kommunikation
Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
audiobook
Welche Sprache spricht Gott? : Stimmen aus Judentum, Christentum und Islam
Thomas Bauer, Michael Seewald, Alfred Bodenheimer
bookGrüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Katharina Schüller, Walter Krämer
audiobookWarum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Gerd Gigerenzer, Thomas Bauer, Walter Krämer
audiobookRecht im Kleingarten : Texte, Erläuterungen, Bewertungskriterien und aktuelle Themen
Lorenz Mainczyk, Patrick R. Nessler, Thomas Bauer
bookLa pérdida de la ambigüedad: Sobre la univocación del mundo
Thomas Bauer
audiobookbookReligion und Homosexualität : Aktuelle Positionen
Thomas Bauer, Bertold Höcker, Walter Homolka, Klaus Mertes
book