Im Dezember 2013 jährt sich zum 50. Mal der Auschwitz-Prozess. Vor Gericht in Frankfurt/Main standen 22 ehemalige SS-Angehörige jenes Konzentrationslagers, das zum Synonym für den Holocaust wurde - eine Zäsur bei der Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik. Rechtsanwalt Friedrich Karl Kaul aus der DDR vertrat Hinterbliebene von Auschwitz-Opfern als Nebenkläger. Im Buch werden Vorgeschichte und Ergebnisse des Prozesses analysiert. Es enthält neben ausgewählten Dokumenten persönliche Schilderungen von Prof. Kaul, wesentliche Auszüge aus seinem Schlussvortrag und der Urteilsbegründung.
Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit Band 1 : Konzepte für Schutz und Sicherheit - Sicherheitsorientiertes Kundengespräch
Torsten Katschemba
bookSicheres Englisch 1 : Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten
Bettina Schropp
bookSicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden
Bettina Schropp
bookTesten Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 2) : - mit Lösungen zu den Fragen -
Alina Steffen
bookTrådarna i väven : på spaning bland minnen och kulturarv i Sverige
Maja Hagerman
audiobookbookSo meistern Sie Ihren Einstellungstest erfolgreich! : - inkl. 240 Übungsaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
bookFachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Dieter Kaiser
bookHerrarna satte oss hit : om tvångsförflyttningarna i Sverige
Elin Anna Labba
audiobookbookSicheres Englisch: Englisch für die Reise
Bettina Schropp
bookTusen år i Uppåkra : en järnåldersmetropol uppgång och fall
Dick Harrison
audiobookbook1066 : slaget vid Hastings
Dick Harrison
audiobookbookEuropas mödrar : de senaste 43 000 åren
Karin Bojs
audiobookbook