Im vorliegenden Studien- und Praxishandbuch werden die wichtigsten Informationen und Hinweise für die Entwicklung eines Bebauungsplans, die ordnungsgemäße Durchführung des dazugehörigen Verfahrens und die Kalkulation des Bebauungsplans nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure zusammengestellt. Schwerpunkt ist die mit Hinweisen aus der Planungspraxis angereicherte Erläuterung der einzelnen Festsetzungsmöglichkeiten mit zahlreichen Abbildungen und spezifischen Hinweisen zu wiederkehrenden Abwägungsgesichtspunkten und Begründungsansätzen. Neueste Aufsatzliteratur und Rechtsprechung sowie sämtliche Änderungen des Baugesetzbuchs 2017 sind eingearbeitet.
Fort- und Weiterbildung : Möglichst viele Kosten absetzen
bookWhen a Killer Calls : A Haunting Story of Murder, Criminal Profiling, and Justice in a Small Town
John E. Douglas, Mark Olshaker
audiobookMastering SAP S/4HANA 1709 – Strategies for Implementation and Migration
Nitin Gupta
bookWirtschaftsmathematik : Lehrbuch
Horst Peters
bookDer Architekt Paul Schneider-Esleben
Rolf Beckers
book30 Minuten NFT (Non-Fungible Token)
Christian Gleich
bookWhat Works on Wall Street : Die besten Anlagestrategien aller Zeiten
James P. O'Shaughnessy
bookNachhaltige Finanzwirtschaft : Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
bookControlling für MINT-Professionals
Birger A. Kohlert
bookMOOC it - P4P Mini MOOCs für die Schule und das Studium / MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium
Udo Glanz
bookVirtuelle Assistenten : 50 Top Tipps zum Umgang mit Virtuellen Assistenten
Andre Sternberg
bookStrategisches Controlling : Von der Zielsetzung bis zur Implementierung
Ralf B. Schlemminger
book