In der deutschen Literatur gehört die eigenwillige Adaptation und Transformation des Buddhismus zu den wesentlichen Horizonterweiterungen der Frühen Moderne. Seit Schopenhauers Willensphilosophie und seit Pionierarbeiten der deutschen Buddhismuskunde wird die Berufung auf Bilderwelten und Denkfiguren buddhistischer Traditionen zu einem produktiven Teil literarischer und philosophischer Diskurse. Im Bereich der »Hochliteratur" reicht das Spektrum der Adaptationsformen von Wagners Musikdramen bis zu Strindbergs Aufnahme buddhistischer Elemente in seine Schauspiele, vom buddhistischen Legendenroman »Der Pilger Kamanita" des dänisch-deutschen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Karl Gjellerup bis zu Hermann Hesses »Siddhartha", Rilkes Buddha-Gedichten, Brechts »Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus", bis zu Thomas Manns frühen Erzählungen und seiner späten Legendenparodie »Die vertauschten Köpfe". Literaturwissenschaftler, Religionshistoriker und Philosophen aus Asien, Europa und den USA stellen vor dem Hintergrund unterschiedlicher religiöser, kultureller und wissenschaftlicher Traditionen die Ergebnisse des internationalen Forschungsvorhabens »Buddhism in World Language and Literature" vor.
Buddhismus für Anfänger : Eine Einführung in die Philosophie und Praxis
Lama Yeshe, Lama Zopa Rinpoche
bookMEIN FREUND DIE LEHRE UND LEBEN DES BUDDHA I : Der Weg dahin, unverständliche Dinge verständlich zu machen ......
Heinz Duthel
bookÜber Buddhismus und Naturwissenschaft
Jürgen Henning
bookSurrealismus und Dadaismus : Bildkunst des 20. Jahrhunderts
Serges Medien
bookMenschenrechtsbildung in der Grundschule : Eine empirische Bestandsaufnahme in Berlin und Niedersachsen
Daniela Steenkamp
bookSterben - der Höhepunkt des Lebens : Eine medizinisch-biblische Betrachtung
Hartmut Maier-Gerber
book30 Minuten für motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter
Jörg Knoblauch
bookSIS®-Planungshilfe : Nach Expertenstandards, MD-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR
Friedhelm Henke
bookTransit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Claus Offe, Michael Sandel, Jacques Rupnik
bookKostbare Wildkräuter : Eine Entdeckungsreise in die Welt der Heilpflanzen
Dr. Rudolf Bolzius, Kerstin Wolf
bookWie Menschenrechtsbildung gelingt : Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik
Oskar Dangl, Doris Lindner
bookIndividualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Gert Kowarowsky
book