Chadje Schams ad-Din Mohammad Hafes-e Schirazi. Es gibt keinen, der sich mit Weltliteratur befasst und den berühmten iranischen Dichter »Hafes« nicht kennt. »Hafes« ist wegen seiner »Ghasale« bekannt, jedoch hat er in faszinierender Weise auch »Saaghinameh« und Vierzeiler gedichtet. »Saaghinameh« ist ein »Massnawi«, in dem sich der Dichter von einem/er Saaghi [Weingießer/in] Wein schenken lässt, um berauscht die Wertlosigkeit dieser Welt zu beweisen. »Hafes« verurteilt die Heuchelei und versucht, wie sein Vorgänger »Saadi«, die Liebe und das Lieben in den Vordergrund des Daseins zu stellen. »Die Prediger, die so reden auf Kanzel und Altar, wenn sie allein sind, tun sie was anderes ganz und gar.« Dr. Ali Ghazanfari, der iranische Dichter und Schriftsteller, hat »Saaghinameh« und die »Vierzeiler« von Hafes mit bezaubernder Geschicklichkeit ins Deutsche übersetzt.
HANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV
Burkhard Tomm-Bub, M. A.
bookGoldköpfchens Brautzeit
Magda Trott
bookWerner Sombart - der rückwärtsgewandte Zukunftspessimist?
Lars Diedrich
bookGoldköpfchen als Mutter
Magda Trott
bookCorona in der weiblich werdenden Welt
Christoph-Maria Liegener
audiobookbookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookHitlers willige Frauen
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookWalter Benjamin: Berliner Kindheit um neunzehnhundert : Autobiografische Skizzen. Ungekürzt gelesen.
Walter Benjamin
audiobookHeiratspläne und Eislauf mit Kitty
Leo Tolstoi
audiobookPraxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
bookder selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Michael Hirtzy, Tom Oberbichler, Insa Segebade, Nora Rath- Hodann, Vera Nentwich, Ralf Turtschi, Ramona Nicklaus, Annette Warsönke, Tamara Leonhard, Barbara Buchter, Markus Weber, Andrea Barth
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
book