In Adalbert Stifters Werk "Der Hochwald" taucht der Leser in eine idyllische ländliche Welt ein, in der die Schönheit der Natur und die Einfachheit des Lebens im Vordergrund stehen. Der Autor beschreibt in seinem Buch die Geschichten von einfachen Dorfbewohnern, die mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert sind und durch ihre Begegnungen und Erfahrungen eine tiefere Verbundenheit mit der Natur und ihren Mitmenschen entwickeln. Stifters literarischer Stil ist geprägt von einer detailreichen, poetischen Sprache, die die Ruhe und Gelassenheit der Landschaft widerspiegelt und den Leser in eine zeitlose Welt entführt. Das Buch wird häufig als Meisterwerk des poetischen Realismus angesehen und steht in der Tradition der deutschen Romantik. Adalbert Stifter, selbst ein Naturfreund und Wanderer, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um eine authentische und lebendige Darstellung des ländlichen Lebens zu präsentieren. Sein tiefes Verständnis für die Natur und die menschliche Seele spiegelt sich in jedem Kapitel wider und lässt den Leser in die Welt seiner Protagonisten eintauchen. "Der Hochwald" ist ein Buch für diejenigen, die sich nach Ruhe, Harmonie und Sinnlichkeit sehnen, und die daran erinnert werden wollen, dass die Schönheit des Lebens oft in den einfachen Dingen verborgen liegt. Es ist eine Lektüre, die dazu einlädt, die hektische Welt hinter sich zu lassen und die Schönheit und Bedeutsamkeit des Augenblicks zu erkennen.
Der Hochwald : Historischer Roman - Scheiternde Liebesgeschichte vor der Kulisse des Dreißigjährigen Krieges
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Der Hochwald : Historischer Roman - Scheiternde Liebesgeschichte vor der Kulisse des Dreißigjährigen Krieges
In Adalbert Stifters Werk "Der Hochwald" taucht der Leser in eine idyllische ländliche Welt ein, in der die Schönheit der Natur und die Einfachheit des Lebens im Vordergrund stehen. Der Autor beschreibt in seinem Buch die Geschichten von einfachen Dorfbewohnern, die mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert sind und durch ihre Begegnungen und Erfahrungen eine tiefere Verbundenheit mit der Natur und ihren Mitmenschen entwickeln. Stifters literarischer Stil ist geprägt von einer detailreichen, poetischen Sprache, die die Ruhe und Gelassenheit der Landschaft widerspiegelt und den Leser in eine zeitlose Welt entführt. Das Buch wird häufig als Meisterwerk des poetischen Realismus angesehen und steht in der Tradition der deutschen Romantik. Adalbert Stifter, selbst ein Naturfreund und Wanderer, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um eine authentische und lebendige Darstellung des ländlichen Lebens zu präsentieren. Sein tiefes Verständnis für die Natur und die menschliche Seele spiegelt sich in jedem Kapitel wider und lässt den Leser in die Welt seiner Protagonisten eintauchen. "Der Hochwald" ist ein Buch für diejenigen, die sich nach Ruhe, Harmonie und Sinnlichkeit sehnen, und die daran erinnert werden wollen, dass die Schönheit des Lebens oft in den einfachen Dingen verborgen liegt. Es ist eine Lektüre, die dazu einlädt, die hektische Welt hinter sich zu lassen und die Schönheit und Bedeutsamkeit des Augenblicks zu erkennen.
Der Hochwald - Hörbuch Klassiker
Adalbert Stifter, Hörbuch Klassiker
audiobookDer Nachsommer- Hörbuch Klassiker
Adalbert Stifter, Hörbuch Klassiker
audiobookDie größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band)
Charlotte Brontë, Jane Austen, Louisa May Alcott, Leo Tolstoi, Virginia Woolf, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Charlotte Perkins Gilman, Elizabeth Burgoyne Corbett, Daniel Defoe, Anne Brontë, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, Stefan Zweig, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Honoré de Balzac, William Makepeace Thackeray, Gustave Flaubert, Emile Zola, Theodor Fontane, Ada Langworthy Collier, Joseph Sheridan Le Fanu, Johanna Schopenhauer, Nathaniel Hawthorne, Charles Dickens
book50 Klassiker des Feminismus - Bücher, die man kennen muss
Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Virginia Woolf, Charlotte Brontë, George Sand, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Mary Wollstonecraft, Elizabeth Cady Stanton, Matilda Joslyn Gage, John Stuart Mill, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Elizabeth Burgoyne Corbett, Anne Brontë
book100 Weihnachtsklassiker der Weltliteratur : Der Weihnachtsabend, Kleine Frauen, Der Weihnachtsengel, Der kleine Prinz, Stolz und Vorurteil, Die Schneekönigin, Frau Holle, Anne auf Green Gables
Charles Dickens, Louisa May Alcott, Antoine de Saint-Exupéry, ETA Hoffman, L. Frank Baum, O.Henry, Karl May, Max Brand, Arthur Conan Doyle, Abbie Farwell Brown, Lucy Maud Montgomery, J.M. Barrie, George MacDonald, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Anna Sewell, Jane Austen, Nikolaj Gogol, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Adalbert Stifter, Leo Tolstoi, Theodor Storm, Peter Rosegger, Manfred Kyber, Ludwig Ganghofer, Gustav Freytag, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Josef Albert Stöckl, Ludwig Aurbacher, Heinrich Pröhle, Else Ury, Johannes Schlaf, Laurids Bruun, Carl Hauptmann, Hermine Villinger, Gorch Fock, Christoph von Schmid, Rudolf Herzog
bookGeschichte der Frauenbewegung: Wichtigste Werke : Frauenbewegung in Deutschland, Lelia, Die sexuelle Krise, Gegen den Mädchenhandel, Memoiren der Friedensaktivistin, Jane Eyre
Louise Otto, Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Rosa Mayreder, Bertha Pappenheim, Grete Meisel-Heß, George Eliot, Luise Ahlborn, Adalbert Stifter, Jane Austen, Wilhelmine von Hillern, Charlotte Brontë, Nathaniel Hawthorne, Daniel Defoe, Victor Hugo, Anne Brontë, Henrik Ibsen, Hedwig Dohm, Sinclair Lewis, Virginia Woolf, George Sand
bookGrundlegende Werke des Feminismus : Frauenbewegung in Deutschland, Lelia, Die sexuelle Krise, Zur Kritik der Weiblichkeit, Aus dem Leben einer Frau
Virginia Woolf, George Sand, Louise Otto, Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Rosa Mayreder, Bertha Pappenheim, Grete Meisel-Heß, George Eliot, Luise Ahlborn, Adalbert Stifter, Jane Austen, Wilhelmine von Hillern, Charlotte Brontë, Nathaniel Hawthorne, Daniel Defoe, Victor Hugo, Anne Brontë, Henrik Ibsen, Hedwig Dohm, Sinclair Lewis
bookDer Hochwald (Ungekürzt)
Adalbert Stifter
audiobookVon Jungen zu Männern: Klassische Bildungsromane der Literatur : Der Grüne Heinrich, Tom Jones, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Martin Eden, Rot und Schwarz, Kandid, Der Graf von Monte Christo
Jack London, Gottfried Keller, Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland, Laurence Sterne, Charles Dickens, Selma Lagerlöf, Frances Hodgson Burnett, Mark Twain, Rudyard Kipling, Henry Fielding, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert, Paul Scheerbart, Andre Gide, Adalbert Stifter, Robert Musil, Alexandre Dumas
bookDie Narrenburg (Historischer Roman) : Eine Familiensaga
Adalbert Stifter
bookDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band : Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame…
Gustave Flaubert, Charles Dickens, Stefan Zweig, Theodor Fontane, Adalbert Stifter, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Victor Hugo, Jane Austen, Guy De Maupassant, Jean-Jacques Rousseau, Alexandre Dumas, George Sand, Nathaniel Hawthorne, William Makepeace Thackeray, Wilhelmine von Hillern, Eugenie Marlitt, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Elisabeth Bürstenbinder, Alfred Schirokauer, Friedrich Schlegel
bookDie beliebtesten Weihnachtsklassiker : Romane, Geschichten und Gedichte
Charles Dickens, Selma Lagerlöf, Goethe, Johanna Spyri, Agnes Sapper, Arthur Conan Doyle, Karl May, Theodor Fontane, Oscar Wilde, Hans Christian Andersen, Frances Hodgson Burnett, Brüder Grimm, Martin Luther, Theodor Storm, Heinrich Heine, Peter Rosegger, E. T. Hoffmann, O.Henry, Ludwig Thoma, Manfred Kyber, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Georg Ebers, Adalbert Stifter, Paula Dehmel, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Ludwig Bechstein, Rainer Maria Rilke, Clemens Brentano
book
Märchen aus 1001 Nacht
Gustav Weil
bookWer mordet schon in Franken? : 11 Krimis und 125 Freizeittipps
Friederike Schmöe
bookWer mordet schon in Salzburg? : 11 Krimis und 125 Freizeittipps
Oskar Feifar
bookIngrid Noll versteckt einen Goldschatz - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Ingrid Noll
audiobookWer mordet schon am Wattenmeer? : 11 Krimis und 125 Freizeittipps
Regine Kölpin
bookGeschichten aus Tausend und Einer Nacht
Ernst Ludwig Schellenberg
audiobookDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rainer Maria Rilke
audiobookbookDie sieben Templer
Guido Dieckmann
bookIn Liebe Dein Karl - Geschichten und mehr (Ungekürzt)
Ingrid Noll
audiobookWo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga (ungekürzt)
Tanja Janz
audiobookDer Sandler : Roman
Markus Ostermair
bookWeihnachten mit Ingrid Noll (Gekürzt)
Ingrid Noll
audiobook