Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderung nützte zumeist nur den Einwanderern. Für die Völker und Gesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich. Immer wieder gelang es Völkern und Gesellschaften über lange Zeiträume, sich gegen unerwünschte Einwanderung erfolgreich zur Wehr zu setzen und ihre eigene Kultur zu verteidigen. Dies zeigt Thilo Sarrazin in einem profunden historischen Abriss der Einwanderungsgeschichte. Die Muster und Zusammenhänge, die er dabei aufdeckt, gelten grundsätzlich auch für die Gegenwart.
Deutschland auf der schiefen Bahn: : Wohin steuert unser Land?
Thilo Sarrazin
audiobookDeutschland schafft sich ab : Die Bilanz nach 15 Jahren
Thilo Sarrazin
audiobookDeutschland schafft sich ab
Thilo Sarrazin
bookDie Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Thilo Sarrazin
audiobookWunschdenken : Warum Politik so häufig scheitert
Thilo Sarrazin
audiobookDer neue Tugendterror
Thilo Sarrazin
bookDer Staat an seinen Grenzen
Thilo Sarrazin
bookDer Staat an seinen Grenzen : Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Thilo Sarrazin
audiobookWunschdenken
Thilo Sarrazin
book"Wir schaffen das"
Thilo Sarrazin
bookWir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
Thilo Sarrazin
audiobook
Der neue Kulturkampf : Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Susanne Schröter
audiobookbookWas zu sagen ist... : Zeitkritische Betrachtungen
Gerald Grosz
audiobookGlobal gescheitert? : Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Susanne Schröter
audiobookbookDas Verbrechen an unseren Kindern : Warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen
Bernd Siggelkow, Wolfgang Büscher
bookWir triggern uns zu Tode : Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft
Bernhard Hommel
audiobookMord im Tiergarten : Putins Staatsterror in Europa
Silvia Stöber
audiobookbookVerarschen kann ich mich alleine : Widerworte und Einsprüche zur Lage der Nation
HG. Butzko
audiobookToxic
Dan Kaszeta
audiobookHunting the Jackal
Billy Waugh, Tim Keown
audiobookComrade J
Pete Earley
audiobookThe Vory
Mark Galeotti
audiobookNext Stop Execution : The Autobiography of Oleg Gordievsky
Oleg Gordievsky
audiobook