Der Tätowierer von Auschwitz : Die wahre Geschichte des Lale Sokolov

Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung

1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens – und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.

Eindringlich erzählt Heather Morris die bewegende, wahre Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien


4.7

347 Bewertungen

Martina

27.9.2025

Mehr als berührend, traurig ein "Muß" Lektüre für die ganze Welt. So unglaublich ergreifend daß beide überlebt haben und ein glückliches&Kinderreiches&erfolgreiches Leben geführt haben.

Whenever

28.7.2025

Lebensbejahender, beeindruckender Roman. Absolut empfehlenswert!

Lilly

12.12.2024

Sehr empfehlenswert

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen